Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • Berliner Blätter
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • Berliner Blätter
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
InstitutionHumboldt-Universität (insgesamt) (8)DDC
300 Sozialwissenschaften (37)
301 Soziologie und Anthropologie (37)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
InstitutionHumboldt-Universität (insgesamt) (8)DDC
300 Sozialwissenschaften (37)
301 Soziologie und Anthropologie (37)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • Berliner Blätter
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • Berliner Blätter
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 1-10 of 37

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2021-02-01Zeitschriftenartikel
Ethnografisch-anthropologische Forschung in, zu und mit Unternehmen 
Skepsis-Spirale und mögliche Fluchtpfade
Liburkina, Ruzana
Im Zuge methodologischer Diskussionen zur Zusammenarbeit zwischen Ethnograf*innen und Feld werden Unternehmen für gewöhnlich nicht als potentielle Partner und Ko-Diskutanten in Betracht gezogen. Ausgehend von einer Beleuchtung ...
2021-02-01Zeitschriftenartikel
The Anthropologist as Sparring Partner 
Instigative Public Fieldwork, Curatorial Collaboration, and German Colonial Heritage
Tinius, Jonas
Anthropological fieldwork is a collaborative practice, based and reliant on interactions and relations of trust and exchange. Yet, it is limited and enabled by the openings and closings, the stability and instability of ...
2021-02-01Zeitschriftenartikel
Reibung als Potential 
Reibung als Potential. Kollaboratives Forschen mit HIV/Aids-Aktivist*innen
Faust, Friederike; Sekuler, Todd; Binder, Beate
Wie kann kulturanthropologische Forschung die politischen Kämpfe sozialer Bewegungen unterstützen, ohne dabei andere wissenschaftliche Ziele aus den Augen zu verlieren? In diesem Beitrag gehen wir von unserer kollaborativen ...
2021-02-01Zeitschriftenartikel
Kooperieren − Kollaborieren − Kuratieren 
Zu Formen des Zusammenarbeitens in der ethnografischen Forschung
Hauer, Janine; Faust, Friederike; Binder, Beate
Mit den Begriffen „Kooperieren“, „Kollaborieren“ und „Kuratieren“ nähern wir uns den verschiedenen Modi der Zusammenarbeit in der ethnografischen Forschung, wie sie in diversen Feldern, in der Interaktion zwischen verschiedenen ...
2021-02-01Zeitschriftenartikel
Geschlechtliche Zusammen_Arbeit 
Kollaborativ Forschen jenseits von Zweigeschlechtlichkeit
Seeck, Francis
Bezugnehmend auf Ansätze queerer und feministischer Ethnografie widmet sich der Artikel der methodologischen Frage, wie Care als eine machtkritische Praxis im Forschungsprozess genutzt werden kann, um geschlechtlicher ...
2021-02-01Heft oder Ausgabe einer Zeitschrift
Kooperieren − Kollaborieren − Kuratieren 
Positionsbestimmungen ethnografischer Praxis
Bieler, Patrick; Binder, Beate; Bister, Milena D.; Faust, Friederike; Hauer, Janine; Liburkina, Ruzana; Niewöhner, Jörg; Sekuler, Todd; Schmid, Christine; Seeck, Francis; Tinius, Jonas
Mit wem und wann, wie und wozu arbeiten Wissenschaftler*innen ethnografisch zusammen? Dieser Band schlägt vor, diese Fragen nach forschender Zusammenarbeit anhand des Spektrums "Kooperieren – Kollaborieren – Kuratieren" ...
2022-01-30Zeitschriftenartikel
Adventure Warsaw – Adventure PRL! 
Ethnografische Bausteine zur Kommodifizierung des kommunistischen Erbes als touristische Destination und kulturelle Ressource
Balcerzak, Agnieszka
Der Artikel beschäftigt sich mit der Praxis der Kommodifizierung des kommunistischen Erbes der Volkrepublik Polen (1945-1989) als touristische Destination und kulturelle Ressource im heutigen Warschau. Die ethnografische ...
2022-01-30Zeitschriftenartikel
Multiple Transformationen 
Gesellschaftliche Erfahrung und kultureller Wandel in Ostdeutschland und Ostmitteleuropa vor und nach 1989
Jacobs, Theresa; Wurzbacher, Oliver
Seit Februar 2020 widmet sich ein interdisziplinärer Projektverbund in Sachsen gesellschaftlichen Erfahrungen und kulturellem Wandel im Osten Deutschlands und in Ostmitteleuropa vor und nach 1989. Vier Teilprojekte ...
2022-01-30Zeitschriftenartikel
Between Decolonial and Postsocialist Political Imagination 
Redescribing Present Failures in Mostar
Brkovic, Carna
This paper retraces the political imagination in the background of an activist-artistic-scholarly project of commemorating socialist heritage in Mostar, Bosnia and Herzegovina. It suggests that more analytical attention ...
2022-01-30Zeitschriftenartikel
Who is living in the post? 
Perspektiven von Akademiker*innen aus der DDR auf die deutsche Wiedervereinigung und Nachwendezeit
Kordaß, Anne-Kristin; Kordaß, Anne-Kristin
Die Perspektiven von Wissenschaftler*innen aus der DDR auf die Wiedervereinigung und Nachwendezeit betrachte ich als Erfahrungen postsozialistischer Subjekte, die in einem heute noch wirksamen West/Ost-Machtgefüge verortet ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin