Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • Berliner Blätter
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • Berliner Blätter
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
InstitutionHumboldt-Universität (insgesamt) (8)DDC
300 Sozialwissenschaften (37)
301 Soziologie und Anthropologie (37)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
InstitutionHumboldt-Universität (insgesamt) (8)DDC
300 Sozialwissenschaften (37)
301 Soziologie und Anthropologie (37)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • Berliner Blätter
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • Berliner Blätter
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 11-20 of 37

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2022-01-30Zeitschriftenartikel
Möglichkeitsräume im Umbruch 
Ein postsozialistischer Blick auf das feministische Potential der Verfassungsdiskussion der Wendezeit
Fehrs, Kristiane; Nagel, Klara; Paulson, Joy-Robin; Ramm, Ronda
In der hegemonialen Erzählung der Wendezeit bleiben viele Erfahrungen unerzählt. Wir zeigen in unserem Artikel auf, welche feministischen Geschichten durch eine postsozialistische Perspektive auf die Wendezeit sichtbar ...
2022-01-30Zeitschriftenartikel
Feminism, Nationalism, Decolonization 
Perspectives from Bishkek and Almaty
Kravtsova, Victoria
Since the 1990s, artists, academics and activists both in the countries of the former USSR and in the West have demonstrated that it is possible to look at the ex-Soviet space from a post- or decolonial perspective. However, ...
2022-01-30Zeitschriftenartikel
Living in the post 
Einleitende Überlegungen zu den Potentialen und Grenzen postsozialistisch-ethnographischen Forschens
Fretter, Carina; Nagel, Klara
Das Konzept Postsozialismus wird mittlerweile nicht nur als wissenschaftliche Kategorie verwendet, sondern zunehmend auch im Alltag und in künstlerisch-aktivistischen Kontexten angeeignet. In der Einleitung zu diesem Band ...
2022-01-30Zeitschriftenartikel
Daytonitis in Practice 
(Post-)Socialist (Dis-)Continuities in Bosnia and Herzegovina’s Energy and Environment Sector
Hodzic, Dzeneta; Curak, Hana
The aim of this ethnographic paper is to map the traces of temporality in everyday practices of energy and environment professionals in Bosnia and Herzegovina (BiH). In line with current anthropological research in the ...
2020-12-01Zeitschriftenartikel
Kulturwissenschaftliches digitales Arbeiten 
Qualitative Forschung als ›digitale Handarbeit‹?
Franken, Lina
Erhebungs- und Auswertungsverfahren der Kulturanthropologie sind in vielen Bereichen digital. Doch wie verändern digitale Verfahren methodische Settings? Wo wird digital durchdrungenes Forschen realisiert, wie wird es ...
2020-12-01Heft oder Ausgabe einer Zeitschrift
Digitale Arbeitskulturen 
Rahmungen, Effekte, Herausforderungen
Eckhardt, Dennis; May, Sarah; Röthl, Martina; Tischberger, Roman; Heiland, Heiner; Müske, Johannes; Altenried, Moritz; Bojadzijev, Manuela; Wallis, Mira; Schmidt, Petra; Umlauf, René; Oechseln, Anna; Grenz, Tilo; Franken, Lina; Neitmann, Sedef; Scheel, Christian; Lehner, Nikolaus
2020-12-01Zeitschriftenartikel
»Give Work, not Aid« 
Digitale Fabrikarbeit in Nord-Uganda
Umlauf, René
Mit dem Schlagwort der „digitalen Kluft" (digital divide) wurden in den vergangenen Jahren soziale, politische und wirtschaftliche Effekte bezeichnet, die sich aus der Entkopplung oder nur partiellen Anbindung ganzer ...
2020-12-01Zeitschriftenartikel
Digitalisierung von (geistes)wissenschaftlichen Arbeitspraktiken im Alltag 
Entwicklung eines Werkzeugs zur digitalen Annotation
Neitmann, Sedef; Scheel, Christian
Dem Beitrag liegen die durch die Digitalisierung bedingten Veränderungen der Praxis wissenschaftlichen Arbeitens zugrunde. Als Beispiel dient das Annotieren und die interdisziplinäre Entwicklung eines digitalen ...
2020-12-01Zeitschriftenartikel
Das ›Interessante‹ zählt 
Mütterblogs – eine digitale Erwerbsform und ihr Content
Schmidt, Petra
Am Phänomen Mutterblog wird deutlich, dass Mutterschaft im Sinne eines „neue[n] Geist des Kapitalismus“ (Boltanski/Chiapello 2006) mit Hilfe ästhetischer Praktiken warenförmig gemacht wird (Reckwitz 2003). Am Beispiel der ...
2020-12-01Zeitschriftenartikel
Grenzenlose Arbeit? 
Eine Exploration der Arbeitskulturen von Crowdwork
Oechseln, Anna
Über Crowdwork-Plattformen ist es heute möglich, diverse Arbeitsaufträge weltweit zu vergeben. In diesem Beitrag blicke ich aus kulturanthropologischer Perspektive auf diese neue Form freiberuflicher Arbeit. Ich betrachte ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin