Berliner Blätter
Die Zeitschrift "Berliner Blätter : ethnographische und ethnologische Beiträge" wird herausgegeben von der Gesellschaft für Ethnographie und dem Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität zu Berlin
ISSN 2702-2536
Recent Submissions
-
2023-06-14ZeitschriftenartikelPolitical Ontology and Practical Ontology This supplement contains Mario Blaser's response to the concepts of Political Ontology and Practical Ontology as discussed by Casper Bruun Jensen in his paper »Practical Ontologies Redux«. This article appeared in 2021 ...
-
2022-04-11Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftFood lokal/global in Bewegung Nahrungsmittel und Ernährung sind eng verwoben mit Lebensstilen, kulturellen Praktiken, Konsumgewohnheiten sowie mit Vorstellungen von gesundem und ungesundem Leben. Gleichzeitig bergen der Umgang mit Nahrungsmitteln, ihre ...
-
2022-04-11ZeitschriftenartikelFood lokal/global in Bewegung
-
2022-04-11ZeitschriftenartikelAssembling Rice Production Systems across Burkina Faso and Uruguay In this paper, we introduce the rice production systems in Burkina Faso and Uruguay and analyze them as two divergent instantiations of global-local entanglements. We trace how global-local entanglements come into being ...
-
2022-04-11ZeitschriftenartikelSchokolade neu fair-handelt Der Artikel beleuchtet den Konsum und die Verbreitung von Kakao und Schokolade aus einer globalhistorischen Perspektive und setzt sich kritisch mit den in diesem Zusammenhang entstandenen eurozentristischen Mustern der ...
-
2022-04-11ZeitschriftenartikelFeministische Politische Ökologie von Agrobiodiversität und Ernährung Aktuelle Zahlen zum Verlust der Artenvielfalt verdeutlichen die dringende Notwendigkeit, Strategien der Biodiversitätserhaltung zu entwickeln. Vor diesem Hintergrund ist es Ziel des Beitrages, erstens treibende Faktoren, ...
-
2022-04-11Zeitschriftenartikel»Wir haben es satt!« Vor dem Hintergrund der zunehmenden Politisierung von Ernährung befasst sich dieser Artikel mit der Frage nach der Macht von Ernährung als Vermittler für neue politische Allianzen. In diesem Zusammenhang habe ich, in ...
-
2022-04-11ZeitschriftenartikelVon Burgern und Bürger*innen Anhand einer ethnografischen Fallstudie von Burgerläden in einem peripheren Stadtteil Bonns werden zwei Aspekte esskultureller Praktiken verknüpft. Einerseits steht die besondere Bedeutung regionaler Bezüge für ...
-
2022-04-11ZeitschriftenartikelBerlin’s Japanese foodscapes during the COVID-19 crisis The spring 2020 restaurant shutdown after the outbreak of COVID-19 in Berlin hit Japanese restaurateurs at the height of the popularity of Japanese cuisine in Germany. This paper explores how Japanese restaurateurs in ...
-
2022-04-11ZeitschriftenartikelPresent with a taste of the past There are products that nourish the body and soul, are present daily and resist most structural transformations over time. One is maize beer or chicha in the South American continent. This paper provides a diachronic ...
-
2022-01-30Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftLiving in the post 30 Jahre nach dem ersten Aufkommen des Begriffes Postsozialismus widmet sich dieser Band den vielfältigen (Re)Konfigurationen, die das Konzept seither durchlaufen hat und fragt nach seinem gegenwärtigen analytischen Gehalt. ...
-
2022-01-30ZeitschriftenartikelLiving in the post Das Konzept Postsozialismus wird mittlerweile nicht nur als wissenschaftliche Kategorie verwendet, sondern zunehmend auch im Alltag und in künstlerisch-aktivistischen Kontexten angeeignet. In der Einleitung zu diesem Band ...
-
2022-01-30ZeitschriftenartikelMultiple Transformationen Seit Februar 2020 widmet sich ein interdisziplinärer Projektverbund in Sachsen gesellschaftlichen Erfahrungen und kulturellem Wandel im Osten Deutschlands und in Ostmitteleuropa vor und nach 1989. Vier Teilprojekte ...
-
2022-01-30ZeitschriftenartikelBetween Decolonial and Postsocialist Political Imagination This paper retraces the political imagination in the background of an activist-artistic-scholarly project of commemorating socialist heritage in Mostar, Bosnia and Herzegovina. It suggests that more analytical attention ...
-
2022-01-30ZeitschriftenartikelWho is living in the post? Die Perspektiven von Wissenschaftler*innen aus der DDR auf die Wiedervereinigung und Nachwendezeit betrachte ich als Erfahrungen postsozialistischer Subjekte, die in einem heute noch wirksamen West/Ost-Machtgefüge verortet ...
-
2022-01-30ZeitschriftenartikelMöglichkeitsräume im Umbruch In der hegemonialen Erzählung der Wendezeit bleiben viele Erfahrungen unerzählt. Wir zeigen in unserem Artikel auf, welche feministischen Geschichten durch eine postsozialistische Perspektive auf die Wendezeit sichtbar ...
-
2022-01-30ZeitschriftenartikelFeminism, Nationalism, Decolonization Since the 1990s, artists, academics and activists both in the countries of the former USSR and in the West have demonstrated that it is possible to look at the ex-Soviet space from a post- or decolonial perspective. However, ...
-
2022-01-30ZeitschriftenartikelDaytonitis in Practice The aim of this ethnographic paper is to map the traces of temporality in everyday practices of energy and environment professionals in Bosnia and Herzegovina (BiH). In line with current anthropological research in the ...
-
2022-01-30ZeitschriftenartikelAdventure Warsaw – Adventure PRL! Der Artikel beschäftigt sich mit der Praxis der Kommodifizierung des kommunistischen Erbes der Volkrepublik Polen (1945-1989) als touristische Destination und kulturelle Ressource im heutigen Warschau. Die ethnografische ...
-
2021-07-01Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftEcological Ontologies. This issue explores multiple worlds and the multifarious being and becoming of and in worlds, revealing ecological moments of engagement with the environment to scrutinize power dimensions, structural inequalities, and ...