Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • Berliner Blätter
  • Ausgabe 82
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • Berliner Blätter
  • Ausgabe 82
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
DDC
301 Soziologie und Anthropologie (12)
300 Sozialwissenschaften (11)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
DDC
301 Soziologie und Anthropologie (12)
300 Sozialwissenschaften (11)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • Berliner Blätter
  • Ausgabe 82
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • Berliner Blätter
  • Ausgabe 82
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 1-10 of 12

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2020-12-01Zeitschriftenartikel
Digitale Arbeitskulturen 
Eckhardt, Dennis; May, Sarah; Röthl, Martina; Tischberger, Roman
Das zunehmende Ineinandergreifen von Digitalisierung und Arbeit macht es für die Europäische Ethnologie notwendig, ethnografisch-kulturanalytische Annäherungen an entsprechende Verflechtungen und ihre lebensweltlichen ...
2020-12-01Zeitschriftenartikel
Das ›Interessante‹ zählt 
Schmidt, Petra
Am Phänomen Mutterblog wird deutlich, dass Mutterschaft im Sinne eines „neue[n] Geist des Kapitalismus“ (Boltanski/Chiapello 2006) mit Hilfe ästhetischer Praktiken warenförmig gemacht wird (Reckwitz 2003). Am Beispiel der ...
2020-12-01Zeitschriftenartikel
Grenzenlose Arbeit? 
Oechseln, Anna
Über Crowdwork-Plattformen ist es heute möglich, diverse Arbeitsaufträge weltweit zu vergeben. In diesem Beitrag blicke ich aus kulturanthropologischer Perspektive auf diese neue Form freiberuflicher Arbeit. Ich betrachte ...
2020-12-01Zeitschriftenartikel
Körper, Daten, Arbeitskraft 
Altenried, Moritz; Bojadzijev, Manuela; Wallis, Mira; Eckhardt, Dennis
Der Artikel ist in Form eines Interviewprotokolls verfasst und basiert auf einem Gespräch zwischen Dennis Eckhardt und den Mitgliedern des Forschungsprojekts Digitalisierung von Arbeit und Migration Moritz Altenried, Manuela ...
2020-12-01Zeitschriftenartikel
Digitalisierung von (geistes)wissenschaftlichen Arbeitspraktiken im Alltag 
Neitmann, Sedef; Scheel, Christian
Dem Beitrag liegen die durch die Digitalisierung bedingten Veränderungen der Praxis wissenschaftlichen Arbeitens zugrunde. Als Beispiel dient das Annotieren und die interdisziplinäre Entwicklung eines digitalen ...
2020-12-01Zeitschriftenartikel
Die Praxis der Plattformarbeit 
Heiland, Heiner
Im Fokus des Beitrags steht eine ethnografische Analyse von plattformvermittelter Kurierarbeit. Es werden teilnehmende Beobachtung, beobachtende Teilnahme und digitale Ethnografie verbunden und auf diesem Weg differenziertere ...
2020-12-01Heft oder Ausgabe einer Zeitschrift
Digitale Arbeitskulturen 
Eckhardt, Dennis; May, Sarah; Röthl, Martina; Tischberger, Roman; Heiland, Heiner; Müske, Johannes; Altenried, Moritz; Bojadzijev, Manuela; Wallis, Mira; Schmidt, Petra; Umlauf, René; Oechseln, Anna; Grenz, Tilo; Franken, Lina; Neitmann, Sedef;
2020-12-01Zeitschriftenartikel
Arbeitswelten der Digitalisierung 
Grenz, Tilo
Gegenwärtige Wissensdynamiken, die aus der betrieblichen Orientierung an Digitalisierungsstrategien entstehen, lassen bekannte methodisch-methodologische Herausforderungen hervortreten. Neben dem Zugang zu verschlossenen ...
2020-12-01Zeitschriftenartikel
»Give Work, not Aid« 
Umlauf, René
Mit dem Schlagwort der „digitalen Kluft" (digital divide) wurden in den vergangenen Jahren soziale, politische und wirtschaftliche Effekte bezeichnet, die sich aus der Entkopplung oder nur partiellen Anbindung ganzer ...
2020-12-01Zeitschriftenartikel
Disziplinierende Zukunftsdiskurse 
Müske, Johannes
Der Beitrag untersucht den vielschichtigen Diskurs zur sogenannten Arbeit 4.0 am Beispiel der Logistik, wo sich die gegenwärtigen Veränderungen der Arbeitswelt besonders deutlich zeigen. Die arbeitsethnografische Studie ...
  • 1
  • 2
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin