Phonetische Analyse der Sprechweisen von DaF-Lehrkräften und Dozierenden
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät
In dieser Bachelorarbeit handelt es sich um die Sprechweisen von DaF-Lehrkräften und Dozierenden an deutschen Universitäten. Anhand von Aufnahmen in echten Unterrichtskontexten wurden zwei phonetische Merkmale, Sprechgeschwindigkeit und Reduktionsphänomene, mithilfe Praat analysiert (n = 6). Dabei stellte sich heraus, dass die beiden Sprechergruppen gewisse Unterschiede aufweisen: Bei Dozierenden wurden höhere Sprechgeschwindigkeit und häufigere Reduktionen beobachtet im Vergleich zu DaF-Lehrkräften. In this thesis, the speech styles of German language teachers and German university lecturers were investigated. Using recordings of real classroom talk, phonetic features such as speech tempo, frequency and length of still pauses, and reductions were analyzed in Praat. The results of the study reflect the difference between the both speaker groups: faster speech and more frequent reductions were observed among university lecturers.
Files in this item