Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Archäologie
  • Augustus immortalis
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Archäologie
  • Augustus immortalis
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät (16)
DDC930 Geschichte des Altertums bis ca. 499 (16)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät (16)
DDC930 Geschichte des Altertums bis ca. 499 (16)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Archäologie
  • Augustus immortalis
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Archäologie
  • Augustus immortalis
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 1-10 of 16

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2020-12-18Konferenzveröffentlichung
Augustus und Apollon 
Fischer, Jens
Jens Fischer [Augustus und Apollon. Notizen zu den Hintergründen einer ‚göttlichen‘ Beziehung] untersucht den Ursprung der Beziehung zwischen Princeps und dem Gott. Während Apollon gemeinhin als seine Schutzgottheit gilt, ...
2020-12-18Konferenzveröffentlichung
Die Rezeption der stadtrömischen Monumente des Augustus im Imperium Romanum 
Goldbeck, Vibeke
Vibeke Goldbeck [Die Rezeption der stadtrömischen Monumente des Augustus im Imperium Romanum] stellt hierbei Bindeglieder zwischen der Stadt Rom und einzelnen Städten in den Provinzen dar. Deutlich wird, dass in den Provinzen ...
2020-12-18Konferenzveröffentlichung
Virtutes Augusti immortalis 
Kreutzer, Caroline
Caroline Kreutzer [Virtutes Augusti immortalis. Das Augustusforum und der augusteische Tugendkanon] widmet sich der Statuengalerie am Augustusforum. Die einzelnen Persönlichkeiten der römischen Geschichte ehren Inschriften, ...
2020-12-18Konferenzveröffentlichung
Mechanismen der Macht 
Emme, Burkhard
Burkhard Emme [Mechanismen der Macht. Augustus und die Initiatoren des Kaiserkultes in den Poleis der Provinz Asia] stellt in seinem Beitrag fest, dass die griechischen Philoi, welche wichtige Verbindungen zu Rom aufwiesen, ...
2020-12-18Konferenzveröffentlichung
Eine Stadt als Bühne der Selbstinszenierung 
Bartz, Jessica
Jessica Bartz [Eine Stadt als Bühne der Selbstinszenierung. Augustus‘ (im)mobile Bespielung Roms] wendet den Blick von den bekannten steinernen Ruinen Roms hin zu den temporären Bauten aus Holz. Die wissenschaftliche ...
2020-12-18Konferenzveröffentlichung
Augustus und seine Könige 
Bendschus, Torsten
Torsten Bendschus [Augustus und seine Könige. Zur Rolle des Princeps auf Münzen sogenannter Klientelherrscher der frühen Kaiserzeit] wagt den Blick zur Darstellung des Augustus außerhalb des römischen Reiches. Obwohl es ...
2020-12-18Konferenzveröffentlichung
Augustus and the Introduction of Epigraphic Habit to Pannonia 
Parat, Josip
Josip Parat [Augustus and the Introduction of the Epigraphic Habit to Pannonia] stellt in seinem Beitrag Beispiele für frühe epigraphische Zeugnisse in Pannonien vor. So entschlossen sich nicht nur zugezogene Römer dazu, ...
2020-12-18Konferenzveröffentlichung
Die (Bild-)Semantik von Jubiläumsvota 
Hanelt, Julia Sophia
Julia Sophia Hanelt [Die (Bild-)Semantik von Jubiläumsvota. Eine numismatische Ursprungssuche in augusteischer Zeit] untersucht eine Gruppe der vota-Prägungen, die generell anlässlich von Hochzeiten, Adoptionen oder ...
2020-12-18Konferenzveröffentlichung
Augustus, the Aqua Augusta, and Water Politics in Early Imperial Campania & Irpinia 
Peers, Max
Max Peers [Augustus, the Aqua Augusta, and Water Politics in Early Imperial Campania & Irpinia] widmet sich einem ebenfalls recht wenig beachtetem Thema, der Wasserversorgung. Während technische Aspekte dieser Meisterleistungen ...
2020-12-18Konferenzveröffentlichung
Augustus und Kyzikos 
Hack, David
David Hack [Augustus und Kyzikos. Weichenstellung für eine neue Ära] widmet sich ganz der Stadt Kyzikos unter Augustus und untersucht dabei, welche Entscheidungen der Princeps die Stadt betreffend traf. Insbesondere die ...
  • 1
  • 2
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin