Augusteische Mythen – private Staatsreliefs?
Eine kritische Analyse mythologischer Szenen auf Kleinkunst
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät
Rolf Frank Sporleder [Augusteische Mythen – private Staatsreliefs? Eine kritische Analyse mythologischer Szenen auf Kleinkunst] geht der Frage nach, inwieweit bestimmte mythologische Szenen als Allegorien auf oder Vergleich zu Augustus Biografie und der Ereignisgeschichte verstanden werden können. Dabei diskutiert Sporleder einschlägige Fallbeispiele der Kleinkunst, für die eine solche Deutung vorgeschlagen wird. Es wird dabei diskutiert, inwieweit die Selbstrepräsentation des Augustus, die aus dem öffentlichen Raum wohl bekannt ist, sich auch auf die private Sphäre erstreckte.