Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Archäologie
  • Augustus immortalis
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Archäologie
  • Augustus immortalis
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Archäologie
  • Augustus immortalis
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Archäologie
  • Augustus immortalis
  • View Item
2020-12-18Konferenzveröffentlichung DOI: 10.18452/22217
Ite et Romanae consulite historiae!
Das Partherbild bei Horaz, Properz und Ovid
Diemke, Justine
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät
Justine Diemke [Ite et Romanae consulite historiae! – Das Partherbild bei Horaz, Properz und Ovid] widmet sich einem zentralen Thema der Repräsentation des Augustus: dem Konflikt mit dem Partherreich, der auf Münzen, durch Statuen oder in der Dichtung rezipiert wird. Bei dem Sieg über die Parther handelt es sich schließlich um einen der wenigen militärischen oder außenpolitischen Erfolge der Princeps. Diemke wertet zeitgenössische Schriften aus, um, die Topoi der Darstellungen herauszuarbeiten. Anhand dieser Darstellungsweisen diskutiert sie Augustus‘ Einfluss auf die Dichter seiner Zeit, was ggf. als Indiz für das Verfolgen eines politischen Programms gewertet werden kann.
Files in this item
Thumbnail
Diemke_Ite et Romanae consulite historiae, in_Bartz - Müller - Sporleder (Hrsg.), Augustus immortalis (Berlin 2020) 107-112.pdf — Adobe PDF — 807.5 Kb
MD5: 918146ed8787e55ef5ecadb0f8ce1d19
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY-NC-ND 4.0) Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International(CC BY-NC-ND 4.0) Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International(CC BY-NC-ND 4.0) Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International(CC BY-NC-ND 4.0) Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/22217
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/22217
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/22217">https://doi.org/10.18452/22217</a>