Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Archäologie
  • Augustus immortalis
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Archäologie
  • Augustus immortalis
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Archäologie
  • Augustus immortalis
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Archäologie
  • Augustus immortalis
  • View Item
2020-12-18Konferenzveröffentlichung DOI: 10.18452/22218
Augustus und seine Könige
Zur Rolle des Princeps auf Münzen sogenannter Klientelherrscher der frühen Kaiserzeit
Bendschus, Torsten
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät
Torsten Bendschus [Augustus und seine Könige. Zur Rolle des Princeps auf Münzen sogenannter Klientelherrscher der frühen Kaiserzeit] wagt den Blick zur Darstellung des Augustus außerhalb des römischen Reiches. Obwohl es sich nicht um eine von Augustus veranlasste Form der Selbstrepräsentation handelt, werden typische römische Motive auch hier übernommen. Bendschus diskutiert unterschiedliche Erklärungsversuche für dieses Phänomen – etwa als bewusste Anbiederung an oder Abgrenzung von Rom – und kann hierbei häufig methodische Schwächen bei der Argumentation herausarbeiten.
Files in this item
Thumbnail
Bendschus, Augustus und seine Könige, in_Bartz - Müller - Sporleder (Hrsg.), Augustus immortalis (Berlin 2020) 97-106.pdf — Adobe PDF — 3.053 Mb
MD5: aafc7ecb875323208564aa8474e95536
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY-NC-ND 4.0) Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International(CC BY-NC-ND 4.0) Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International(CC BY-NC-ND 4.0) Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International(CC BY-NC-ND 4.0) Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/22218
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/22218
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/22218">https://doi.org/10.18452/22218</a>