Mechanismen der Macht
Augustus und die Initiatoren des Kaiserkultes in den Poleis der Provinz Asia
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät
Burkhard Emme [Mechanismen der Macht. Augustus und die Initiatoren des Kaiserkultes in den Poleis der Provinz Asia] stellt in seinem Beitrag fest, dass die griechischen Philoi, welche wichtige Verbindungen zu Rom aufwiesen, eine tragende Rolle bei der Einführung des Kaiserkultes in den städtischen Zentren Kleinasiens und damit zugleich bei der Umsetzung des Prinzipatsgedankens einnahmen. Gleichzeitig agierten die lokalen Eliten mit vergleichbaren Mitteln wie der Princeps selbst. So hatten sie zahlreiche Ämter inne und präsentierten sich als fürsorgliche und spendable Euergeten, was ihre herausragende Rolle – ähnlich wie die des Kaisers – legitimieren sollte.