Augustus, the Aqua Augusta, and Water Politics in Early Imperial Campania & Irpinia
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät
Max Peers [Augustus, the Aqua Augusta, and Water Politics in Early Imperial Campania & Irpinia] widmet sich einem ebenfalls recht wenig beachtetem Thema, der Wasserversorgung. Während technische Aspekte dieser Meisterleistungen antiker Ingenieurskunst meist im Mittelpunkt wissenschaftlicher Untersuchungen stehen, untersucht Peers, welche Symbolkraft die Streckenführung von Aquädukten entwickeln konnte – und dass für den Anschluss abseits gelegener Orte ein erheblicher Aufwand in Kauf genommen wurde. Im Zentrum des Beitrages steht dabei die Aqua Augusta in Kampanien.