Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • Language Education and Multilingualism – The Langscape Journal
  • Vol. 3/2021
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • Language Education and Multilingualism – The Langscape Journal
  • Vol. 3/2021
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
DDC
370 Bildung und Erziehung (13)
400 Sprache (13)378 Hochschulbildung (Tertiärbereich) (9)407 Ausbildung, Forschung, verwandte Themen (5)305 Personengruppen (1)366 Geheimbünde und Geheimgesellschaften (1)408 Personengruppen (1)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
DDC
370 Bildung und Erziehung (13)
400 Sprache (13)378 Hochschulbildung (Tertiärbereich) (9)407 Ausbildung, Forschung, verwandte Themen (5)305 Personengruppen (1)366 Geheimbünde und Geheimgesellschaften (1)408 Personengruppen (1)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • Language Education and Multilingualism – The Langscape Journal
  • Vol. 3/2021
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • Language Education and Multilingualism – The Langscape Journal
  • Vol. 3/2021
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 1-10 of 13

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2021-01-18Zeitschriftenartikel
Plurilinguales Lernen mittels digitaler Medien im Kontext einer reflexiven Fremdsprachenlehrer*innenbildung 
Hennig-Klein, Eva-Maria
Schüler*innen gehören heutzutage vermehrt multilingualen online communities an, die z.B. über Facebook oder Twitter interagieren und bewusst zwischen verschiedenen Sprachen wechseln, um gemeinsam Bedeutung zu konstruieren ...
2021-01-18Zeitschriftenartikel
Die Anbahnung von Reflexionsfähigkeit durch ein Inverted-Classroom-Modell 
Visser, Judith
Die Anforderungen an die Lehrerinnen- und Lehrerausbildung sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Wesentliche Gründe dafür sind die zunehmende Heterogenität der Schülerschaft, die Notwendigkeit der Ausbildung ...
2021-01-18Zeitschriftenartikel
The ENROPE Project for Junior Researchers in the Field of Plurilingualism and Education 
The ENROPE Group
The members of the European project ENROPE (European Network for Junior Researchers in the Field of Plurilingualism and Education) give a short insight into their conceptual design based on three intellectual outputs – ...
2021-01-18Zeitschriftenartikel
Cultural appropriation – (k)ein Thema für die Fremdsprachendidaktik? 
Plikat, Jochen
For some years now, criticism of cultural appropriation has been voiced in various contexts. On the basis of relevant examples, this article examines the theoretical foundations of the criticism of cultural appropriation. ...
2021-01-18Zeitschriftenartikel
Studentische Reflexionsprozesse im Wiki: Beispiele aus Forschungspraktika des Fachs Französisch 
Schädlich, Birgit
Digitaler Lehre und insbesondere der Arbeit mit Wikis wird ein hohes Potenzial für kollaborative und bedeutungsaushandelnde Lernprozesse zugeschrieben. Bislang gibt es jedoch erst wenig empirische Forschung zu der Frage, ...
2021-01-18Zeitschriftenartikel
Forschungsmethodologische Herausforderungen in digitalen Kontexten der Sprachlehrer*innenbildung 
Abendroth-Timmer, Dagmar; Schneider, Ramona
This article reports on methodological challenges in digital learning settings based on multimodal data from a French-German telecollaboration project in foreign language teacher education (CONFORME). We assume that digital ...
2021-01-18Heft oder Ausgabe einer Zeitschrift
Language Education and Multilingualism ‒ The Langscape Journal. Vol.3 
Abendroth-Timmer, Dagmar; Aguilar, José; Brudermann, Cédric; Miras, Grégory; Schneider, Ramona; Fäcke, Christiane; Narcy-Combes, Marie-Françoise; Breidbach, Stephan
Für die Abfassung des dritten Bandes von LEM freuen wir uns, eine Gruppe von Forscher*innen von Langscape begrüßen zu dürfen: Prof. Dr. Dagmar Abendroth-Timmer vom Romanischen Seminar der Universität Siegen, Dr. José Aguilar ...
2021-01-18Zeitschriftenartikel
From target language to translingual capabilities. Harnessing plurilingual repertoires for language learning and teaching 
Walker, Ute
Language teaching in the 21st century has undergone a rapid transformation, marked not only by the impact of digital technology, but also by shifting ideas about language learning and the nature of language. Drawing on a ...
2021-01-18Zeitschriftenartikel
Mehrsprachigkeitsbewusstheit in digitalen Lernumgebungen: Das virtuelle Austauschprojekt „Linguistic Landscapes Leipzig – Auckland“ 
Feick, Diana; Knorr, Petra
Der folgende Beitrag widmet sich der Frage, inwiefern ein virtuelles Austauschprojekt zum Thema linguistic landscapes zur Herausbildung von Mehrsprachigkeitsbewusstheit von zukünftigen Fremd¬sprachenlehrenden beitragen ...
2021-01-18Zeitschriftenartikel
Perception de l’intégration des outils numériques dans l’agir professoral : une étude de cas auprès de trois enseignants de FLE 
Xue, Lin
L’intégration des outils numériques dans l’enseignement-apprentissage des langues, top-down (issue des demandes institutionnelles) ou bottom-up (à l’initiative de l’enseignant), signifie la présence de nouveaux éléments ...
  • 1
  • 2
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin