Ausgabe 83
Recent Submissions
-
2021-02-01Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftKooperieren − Kollaborieren − Kuratieren Positionsbestimmungen ethnografischer PraxisMit wem und wann, wie und wozu arbeiten Wissenschaftler*innen ethnografisch zusammen? Dieser Band schlägt vor, diese Fragen nach forschender Zusammenarbeit anhand des Spektrums "Kooperieren – Kollaborieren – Kuratieren" ...
-
2021-02-01ZeitschriftenartikelKooperieren − Kollaborieren − Kuratieren Zu Formen des Zusammenarbeitens in der ethnografischen ForschungMit den Begriffen „Kooperieren“, „Kollaborieren“ und „Kuratieren“ nähern wir uns den verschiedenen Modi der Zusammenarbeit in der ethnografischen Forschung, wie sie in diversen Feldern, in der Interaktion zwischen verschiedenen ...
-
2021-02-01ZeitschriftenartikelGeschlechtliche Zusammen_Arbeit Kollaborativ Forschen jenseits von ZweigeschlechtlichkeitBezugnehmend auf Ansätze queerer und feministischer Ethnografie widmet sich der Artikel der methodologischen Frage, wie Care als eine machtkritische Praxis im Forschungsprozess genutzt werden kann, um geschlechtlicher ...
-
2021-02-01ZeitschriftenartikelEthnografisch-anthropologische Forschung in, zu und mit Unternehmen Skepsis-Spirale und mögliche FluchtpfadeIm Zuge methodologischer Diskussionen zur Zusammenarbeit zwischen Ethnograf*innen und Feld werden Unternehmen für gewöhnlich nicht als potentielle Partner und Ko-Diskutanten in Betracht gezogen. Ausgehend von einer Beleuchtung ...
-
2021-02-01ZeitschriftenartikelReibung als Potential Reibung als Potential. Kollaboratives Forschen mit HIV/Aids-Aktivist*innenWie kann kulturanthropologische Forschung die politischen Kämpfe sozialer Bewegungen unterstützen, ohne dabei andere wissenschaftliche Ziele aus den Augen zu verlieren? In diesem Beitrag gehen wir von unserer kollaborativen ...
-
2021-02-01ZeitschriftenartikelThe Anthropologist as Sparring Partner Instigative Public Fieldwork, Curatorial Collaboration, and German Colonial HeritageAnthropological fieldwork is a collaborative practice, based and reliant on interactions and relations of trust and exchange. Yet, it is limited and enabled by the openings and closings, the stability and instability of ...
-
2021-02-01ZeitschriftenartikelFormate des Ko-laborierens Geteilte epistemische Arbeit als katalytische PraxisDie Zusammenarbeit mit Akteur*innen im Feld ist spätestens seit den 1980er Jahren ein zentrales Thema ethnografischer Wissensproduktion. Allerdings ist in der Umsetzung von Kollaborationen meist folgender Zwiespalt zu ...
-
2021-02-01ZeitschriftenartikelReflexion als gefügte Praxis Ethnografische Forschung ist reflexiv, sowohl mit Blick auf die eigene Forschungspraxis als auch auf die eigene Person in einem gesellschaftlichen Kontext. Wie genau sie dies ist, wird selten diskutiert. Implizit wird diese ...