Professoren mit Migrationshintergrund
dc.contributor.author | Engel, Ole | |
dc.date.accessioned | 2021-02-08T09:34:09Z | |
dc.date.available | 2021-02-08T09:34:09Z | |
dc.date.issued | 2021-02 | none |
dc.identifier.isbn | 9783658324117 | |
dc.identifier.other | 10.1007/978-3-658-32411-7 | |
dc.identifier.uri | http://edoc.hu-berlin.de/18452/23076 | |
dc.description.abstract | Ole Engel untersucht in diesem Open-Access-Buch erstmalig auf der Grundlage einer großen Studie die Bildungs-/Berufsverläufe, die Arbeitssituation, internationale Aktivitäten sowie die gesellschaftliche Teilhabe von Professoren mit Migrationshintergrund. Die empirische Grundlage bildet die MOBIL-Studie der HU Berlin, an der über 200 Professoren mit Migrationshintergrund teilgenommen haben. Die Gruppe kommt primär aus dem europäischen und angelsächsischen Ausland. Bildungs- und Berufsverläufe sind häufig durch Mehrfachmigration geprägt. Professoren mit Migrationshintergrund sind wichtige Akteure sowohl für die Internationalisierung von Forschung und Lehre als auch durch ihre interkulturellen Aktivitäten. Die eigene Herkunft wird von über der Hälfte als beruflicher Vorteil beschrieben, wohingegen insbesondere Professoren aus Entwicklungsländern von Nachteilen berichten. Der Großteil der Professoren verweist auf ein internationales Selbstverständnis, wobei nur selten Bezüge zur nationalen Herkunft hergestellt werden, vielmehr wird die eigene Biografie und Profession betont. | ger |
dc.language.iso | ger | none |
dc.publisher | Humboldt-Universität zu Berlin | |
dc.rights | (CC BY 4.0) Attribution 4.0 International | ger |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ | |
dc.subject | Hochschulforschung | ger |
dc.subject | Transnationale Migrationsforschung | ger |
dc.subject | Internationalisierung der Hochschulen | ger |
dc.subject | Internationale Mobilität im Hochschulwesen | ger |
dc.subject | Wissenschaftler mit Migrationshintergrund | ger |
dc.subject | Hochschulbildung und Migration | ger |
dc.subject.ddc | 370 Bildung und Erziehung | none |
dc.title | Professoren mit Migrationshintergrund | none |
dc.type | book | |
dc.subtitle | Benachteiligte Minderheit oder Protagonisten internationaler Exzellenz | none |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:kobv:11-110-18452/23076-2 | |
dc.identifier.doi | http://dx.doi.org/10.18452/22445 | |
dc.type.version | publishedVersion | none |
local.edoc.pages | 412 | none |
local.edoc.anmerkung | The publication of this work was supported by the Open Access Publication Fund of Humboldt-Universität zu Berlin. | none |
local.edoc.type-name | Buch | |
local.edoc.institution | Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät | none |
local.edoc.container-publisher-name | Springer VS | none |
local.edoc.container-publisher-place | Wiesbaden | none |