Browsing 2021 by Title
Now showing items 44-63 of 81
-
2021-12-28RezensionMiersch-Süß, Ines (Hrsg.): Libraries and Their Architecture in the 21st Century. Berlin, Boston: De Gruyter Saur, 2021
-
2022-03-14ZeitschriftenartikelMit den FakeHuntern auf der Suche nach der Wahrheit – das Planspiel der Büchereizentrale Schleswig-Holstein bringt Schulen und Bibliotheken im Kampf gegen FakeNews zusammen Medienkritik ist eine der Schlüsselkompetenzen für das Leben im 21. Jahrhundert und wir können nicht früh genug damit beginnen, unseren jungen Menschen diese Kompetenz zu vermitteln. Das Projekt "Die FakeHunter" schafft ...
-
2021-12-22ZeitschriftenartikelMit Machine Learning auf der Suche nach Provenienzen – ein Use Case der Bildklassifikation an der Österreichischen Nationalbibliothek Bibliotheken können in vielen Bereichen künstliche Intelligenz einsetzen. Machine Learning bietet vielversprechende Einsatzmöglichkeiten, unter anderem in der Erschließung von digitalisierten historischen Buchbeständen. ...
-
2022-12ZeitschriftenartikelMittelalterliche Bibliotheken und (digitale) Wissensordnung – zur Aktualität einer alten Forschungsfrage Die Transformation von Wissen und Forschung der Geisteswissenschaften in den digitalen Raum ist im Arbeitsalltag bereits weit fortgeschritten. Mit dieser Transformation, die sich als eine rasante technische Revolution ...
-
2022-03-14ZeitschriftenartikelMystery Shopping in der Chatauskunft: Entwicklung eines Kriterienkatalogs Das Ziel ist die Entwicklung eines geeigneten Kriterienkatalogs zur Evaluierung der Mystery Shopping Erfahrung innerhalb der Chatauskunft. Die Prüfung der Eignung des Katalogs erfolgt mittels eines Pretests an ausgewählten ...
-
2021-12-28ZeitschriftenartikelNachhaltigkeit 3.0 in Bibliotheken: eine Herausforderung für das Management Wo stehen wissenschaftliche Bibliotheken in Bezug auf die Nachhaltigkeit? Welche Entwicklungsstufen sind erkennbar? Inwiefern ist ein transformatives Umdenken erforderlich oder möglich, um die Nachhaltigkeitsziele umfassend ...
-
2021-12-28ZeitschriftenartikelNachhaltigkeit als Programm Im Jahr 2019 bildete sich in Tschechien eine Gruppe aus Bibliothekarinnen und Bibliothekaren, die sich dem Thema Nachhaltigkeit zu widmen begannen. Im Jahr 2021 ist Nachhaltigkeit das offizielle Thema des tschechischen ...
-
2021-12-28ZeitschriftenartikelNachhaltigkeit – (k)ein Thema für Bibliotheken?! Der Beitrag untersucht die Rolle und die Potenziale von Bibliotheken in Bezug auf die Erreichung der Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 der Vereinten Nationen. Es werden sowohl positive Beispiele als auch Desiderate ...
-
2022-03-14ZeitschriftenartikelOrganisations-IDs in Deutschland – Ergebnisse einer Bestandsaufnahme im Jahr 2020 Ein Persistent Identifier (PID) für wissenschaftliche Organisationen, wie Forschungseinrichtungen oder Forschungsförderorganisationen ist ein weiteres entscheidendes Puzzlestück zur Förderung der Standardisierung im ...
-
2022-03-14ZeitschriftenartikelPersonal Digital Archiving: Eine neue Aufgabe für Öffentliche und Wissenschaftliche Bibliotheken Die Sicherung und längerfristige Archivierung persönlich relevanter Dokumente und Dateien, in der Fachliteratur als Personal Digital Archiving (PDA) bezeichnet, ist eine für Privatpersonen zunehmend wichtiger werdende ...
-
2021-12-28RezensionPinfield, S., Wakeling, S., Bawden, D., & Robinson, L. (2020): Open Access in Theory and Practice: The Theory-Practice Relationship and Openness (1st ed.). Routledge
-
2022-12ZeitschriftenartikelProduktion sowie Nutzung von Forschungsdaten und das Datenmanagement Forschender: eine empirische Analyse Hochschulbibliotheken oder andere forschungsunterstützende Serviceabteilungen, die sich mit Forschungsdatenmanagement befassen, verfügen häufig nicht über umfassende Informationen darüber, welche Arten von Forschungsdaten ...
-
2022-03-14ZeitschriftenartikelProfessional Pathways: Strategies to increase workforce diversity in the Australian library and information sector In this article it is argued that the notion of a ‘diverse workforce’ extends beyond our understandings about the different cultural and linguistic backgrounds, the gender identity or the sexual orientation of individual ...
-
2022-12RezensionProvinz der Moderne. Marbachs Weg zum Deutschen Literaturarchiv. Stuttgart: Klett-Cotta, 2021
-
2021-12-28Zeitschriftenartikel„Put your data goggles on“ – Impulse aus dem DaLiCo-Projekt Dieser Beitrag thematisiert die gestiegenen Anforderungen an Studierende in Bezug auf den Umgang mit Daten. Der Hintergrund vermehrter Datenkompetenzprojekte an Hochschulen wird erläutert und am Beispiel des Projektes Data ...
-
2022-03-14ZeitschriftenartikelRahmenbedingungen der digitalen Auskunft in den russischen Bibliotheken der Gegenwart Themen, die mit russischen Bibliotheken verbunden sind, sind im europäischen Bibliothekswesen nicht breit dargestellt. Diesem Defizit wird in diesem Artikel mit dem Schwerpunkt auf Aspekten der digitalen Auskunft und den ...
-
2021-12-28ZeitschriftenartikelRoadmap zum systematischen Nachhaltigkeitsmanagement Der vorliegende Beitrag beschreibt und kontextualisiert das Projekt „Nachhaltigkeitsstrategie“ an der Staatsbibliothek zu Berlin. Das Ziel dieses Projekts, das zugleich als methodenorientierter Beitrag zur Frage der ...
-
2021-12-28RezensionSchreiber-Barsch, Silke; Stang, Richard: Lernwelt Erwachsenenbildung/Weiterbildung – Entwicklungen, Konzepte und Perspektiven. Berlin: De Gruyter Saur, 2021
-
2022-03-14ZeitschriftenartikelSelbstverständlich vielfältig. Aus einem internen Diversity-Schulungsprozess entsteht eine Aktionsreihe zur Diversität in Kinderbüchern Im Rahmen des Programms 360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft der Kulturstiftung des Bundes hat die Stadtbibliothek Köln zusammen mit einer Beratungsorganisation eine Diversity-Schulungsreihe für Mitarbeitende ...
-
2021-12-23ZeitschriftenartikelStadtbücherei Tübingen – das Konzept „Grüne Bibliothek“ Die Stadtbücherei Tübingen bietet als Ort der Integration, Inklusion und Diversität freien Zugang zu Wissen und Information. Als Akteur im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung vermittelt sie Kompetenz und Bewusstsein ...