Browsing 2021 by Title
Now showing items 44-63 of 69
-
2021-12-28ZeitschriftenartikelNachhaltigkeit 3.0 in Bibliotheken: eine Herausforderung für das Management Wo stehen wissenschaftliche Bibliotheken in Bezug auf die Nachhaltigkeit? Welche Entwicklungsstufen sind erkennbar? Inwiefern ist ein transformatives Umdenken erforderlich oder möglich, um die Nachhaltigkeitsziele umfassend ...
-
2021-12-28ZeitschriftenartikelNachhaltigkeit als Programm Ein Interview mit der tschechischen AG „Nachhaltigkeit in Bibliotheken“ (Udržitelnost v knihovnách)Im Jahr 2019 bildete sich in Tschechien eine Gruppe aus Bibliothekarinnen und Bibliothekaren, die sich dem Thema Nachhaltigkeit zu widmen begannen. Im Jahr 2021 ist Nachhaltigkeit das offizielle Thema des tschechischen ...
-
2021-12-28ZeitschriftenartikelNachhaltigkeit – (k)ein Thema für Bibliotheken?! Der Beitrag untersucht die Rolle und die Potenziale von Bibliotheken in Bezug auf die Erreichung der Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 der Vereinten Nationen. Es werden sowohl positive Beispiele als auch Desiderate ...
-
2022-03-14ZeitschriftenartikelOrganisations-IDs in Deutschland – Ergebnisse einer Bestandsaufnahme im Jahr 2020 Ein Persistent Identifier (PID) für wissenschaftliche Organisationen, wie Forschungseinrichtungen oder Forschungsförderorganisationen ist ein weiteres entscheidendes Puzzlestück zur Förderung der Standardisierung im ...
-
2022-03-14ZeitschriftenartikelPersonal Digital Archiving: Eine neue Aufgabe für Öffentliche und Wissenschaftliche Bibliotheken Die Sicherung und längerfristige Archivierung persönlich relevanter Dokumente und Dateien, in der Fachliteratur als Personal Digital Archiving (PDA) bezeichnet, ist eine für Privatpersonen zunehmend wichtiger werdende ...
-
2021-12-28RezensionPinfield, S., Wakeling, S., Bawden, D., & Robinson, L. (2020): Open Access in Theory and Practice: The Theory-Practice Relationship and Openness (1st ed.). Routledge
-
2022-03-14ZeitschriftenartikelProfessional Pathways: Strategies to increase workforce diversity in the Australian library and information sector In this article it is argued that the notion of a ‘diverse workforce’ extends beyond our understandings about the different cultural and linguistic backgrounds, the gender identity or the sexual orientation of individual ...
-
2021-12-28Zeitschriftenartikel„Put your data goggles on“ – Impulse aus dem DaLiCo-Projekt Dieser Beitrag thematisiert die gestiegenen Anforderungen an Studierende in Bezug auf den Umgang mit Daten. Der Hintergrund vermehrter Datenkompetenzprojekte an Hochschulen wird erläutert und am Beispiel des Projektes Data ...
-
2022-03-14ZeitschriftenartikelRahmenbedingungen der digitalen Auskunft in den russischen Bibliotheken der Gegenwart Themen, die mit russischen Bibliotheken verbunden sind, sind im europäischen Bibliothekswesen nicht breit dargestellt. Diesem Defizit wird in diesem Artikel mit dem Schwerpunkt auf Aspekten der digitalen Auskunft und den ...
-
2021-12-28ZeitschriftenartikelRoadmap zum systematischen Nachhaltigkeitsmanagement Das Projekt Nachhaltigkeitsstrategie an der Staatsbibliothek zu Berlin als Teil des PartizipationsmanagementsDer vorliegende Beitrag beschreibt und kontextualisiert das Projekt „Nachhaltigkeitsstrategie“ an der Staatsbibliothek zu Berlin. Das Ziel dieses Projekts, das zugleich als methodenorientierter Beitrag zur Frage der ...
-
2021-12-28RezensionSchreiber-Barsch, Silke; Stang, Richard: Lernwelt Erwachsenenbildung/Weiterbildung – Entwicklungen, Konzepte und Perspektiven. Berlin: De Gruyter Saur, 2021
-
2022-03-14ZeitschriftenartikelSelbstverständlich vielfältig. Aus einem internen Diversity-Schulungsprozess entsteht eine Aktionsreihe zur Diversität in Kinderbüchern Im Rahmen des Programms 360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft der Kulturstiftung des Bundes hat die Stadtbibliothek Köln zusammen mit einer Beratungsorganisation eine Diversity-Schulungsreihe für Mitarbeitende ...
-
2021-12-23ZeitschriftenartikelStadtbücherei Tübingen – das Konzept „Grüne Bibliothek“ Die Stadtbücherei Tübingen bietet als Ort der Integration, Inklusion und Diversität freien Zugang zu Wissen und Information. Als Akteur im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung vermittelt sie Kompetenz und Bewusstsein ...
-
2022-03-14ZeitschriftenartikelStereotypen und Vorurteile – facettenreiche Elemente der interkulturellen Kommunikation im Auskunftsinterview Auskunft und Beratung in Bibliotheken sind ein integraler Bestandteil der Arbeit von Bibliothekaren*innen. Durch den demografischen Wandel ist man als solche*r im Auskunftsinterview ständig in Kontakt mit Menschen ...
-
2021-12-28ZeitschriftenartikelSustainability in Danish Public Libraries How do the Sustainable Development Goals Inspire their Work?The United Nations Sustainable Development Goals1 play a growing significance in the work of public libraries in Denmark. This article highlights national and local projects, points out learnings and discusses a framework ...
-
2021-04-09ZeitschriftenartikelTransfer and Transformation: Leadership in a Time of Change This article addresses three interrelated themes: the emergence of digital libraries and the digital presence in physical libraries, the internationalization of the intellectual as well as organisational aspects of library ...
-
2021-04-09ZeitschriftenartikelTransfer und Transformation Alte Bücher – lebendige Daten – ein Vierteljahrhundert CERL Alte Bücher – das schriftliche kulturelle Erbe – haben bis heute überlebt und wirken. Sie haben Transfer und Transformation als Objekte erlebt und in vielerlei Hinsicht dank ihrer vielfältigen Inhalte ermöglicht. Einen ...
-
2021-12-28ZeitschriftenartikelVon anderen lernen. Bibliothekarische Verbandsinitiativen zur Erreichung der UNNachhaltigkeitsziele im deutschsprachigen Raum Die vier deutschsprachigen Bibliotheksverbände initiierten gemeinsam die Plattform biblio2030. Diese macht Projekte deutschsprachiger Bibliotheken, die sich im Sinne der Agenda 2030 der Vereinten Nationen für nachhaltige ...
-
2022-03-14ZeitschriftenartikelWas passierte, als wir uns begegneten Ein Projekt der Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg von Berlin und der Medienwerkstatt Encounters im Rahmen des Förderprogramms „hochdrei – Stadtbibliotheken verändern“Zusammenfassung: Dieser Beitrag zeichnet den Weg von der Vision einer Projektidee bis hin zur erfolgreichen Umsetzung nach: Die Entstehung einer Medienwerkstatt, die aus den zufälligen Begegnungen, die täglich in Bibliotheken ...
-
2022-03-14ZeitschriftenartikelWeb-Formulare zweier Verbünde in der virtuellen Auskunft Dieser Beitrag legt den Schwerpunkt auf den Aufbau und die Auffindbarkeit von ausgewählten Web-Formularen im Hinblick auf die Praktikabilität der kooperativen bibliothekarischen Auskunftstätigkeit. In Form einer Vorstudie ...