Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • BIBLIOTHEK Forschung und Praxis (Preprints)
  • 2021
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • BIBLIOTHEK Forschung und Praxis (Preprints)
  • 2021
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
DDC
020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften (81)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
DDC
020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften (81)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • BIBLIOTHEK Forschung und Praxis (Preprints)
  • 2021
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • BIBLIOTHEK Forschung und Praxis (Preprints)
  • 2021
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 1-10 of 81

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2021-04-09Rezension
Wilson, Emma Annette: Digital Humanities for Librarians. Lanham; Boulder; New York; London: Rowman & Littlefield, 2020. XIX, 227 Seiten. ISBN 9781538116456 
Wuttke, Ulrike
2021-04-09Zeitschriftenartikel
Fordern und Fördern – Verbände als Akteure der digitalen Transformation 
Degkwitz, Andreas
Die Mission öffentlicher und wissenschaftlicher Bibliotheken beruht auf Teilhabe an Informationen und Medien, an Kompetenzentwicklung und Qualifizierung sowie an Diskursen in Bildung Gesellschaft, Kultur und Wissenschaft. ...
2021-04-09Zeitschriftenartikel
Editorial 
Degkwitz, Andreas
2021-12-28Rezension
Diederick Slijkerman, Ton van Vlimmeren (Kurat./Hrsg.): Living Libraries. The house of the community around the world. Festeinband. In englischer Sprache. De Bibliotheek Utrecht, 2021 
Gladrow, Cordula
2021-12-28Rezension
Lepman, Jella: Die Kinderbuchbrücke. Herausgegeben von der Internationalen Jugendbibliothek unter Mitarbeit von Anna Becchi. München: Antje Kunstmann Verlag, 2020 
Keller-Loibl, Kerstin
2021-12-28Rezension
Graf, Dorothee; Fadeeva, Yuliya; Falkenstein-Feldhoff, Katrin (Hrsg.): Bücher im Open Access : ein Zukunftsmodell für die Geistes- und Sozialwissenschaften? Opladen: Verlag Barbara Budrich, 2020 
Schmeja, Stefan
2021-12-28Zeitschriftenartikel
Roadmap zum systematischen Nachhaltigkeitsmanagement 
Das Projekt Nachhaltigkeitsstrategie an der Staatsbibliothek zu Berlin als Teil des Partizipationsmanagements
Altenhöner, Reinhard; Czolkoß-Hettwer, Michael
Der vorliegende Beitrag beschreibt und kontextualisiert das Projekt „Nachhaltigkeitsstrategie“ an der Staatsbibliothek zu Berlin. Das Ziel dieses Projekts, das zugleich als methodenorientierter Beitrag zur Frage der ...
2021-12-23Zeitschriftenartikel
Stadtbücherei Tübingen – das Konzept „Grüne Bibliothek“ 
Fridrich, Monika
Die Stadtbücherei Tübingen bietet als Ort der Integration, Inklusion und Diversität freien Zugang zu Wissen und Information. Als Akteur im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung vermittelt sie Kompetenz und Bewusstsein ...
2021-12-28Zeitschriftenartikel
Nachhaltigkeit als Programm 
Ein Interview mit der tschechischen AG „Nachhaltigkeit in Bibliotheken“ (Udržitelnost v knihovnách)
Nekolová, Kateřina
Im Jahr 2019 bildete sich in Tschechien eine Gruppe aus Bibliothekarinnen und Bibliothekaren, die sich dem Thema Nachhaltigkeit zu widmen begannen. Im Jahr 2021 ist Nachhaltigkeit das offizielle Thema des tschechischen ...
2021-12-28Zeitschriftenartikel
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) als Programm 
Das Beispiel der Sächsischen Landesfachstelle für Bibliotheken
Langer, Robert
Die Sächsische Landesfachstelle für Bibliotheken nimmt sich im 106. Jahr ihres Bestehens des Themas Nachhaltigkeit an. 2020 startete sie ein Kooperationsprojekt zur Einführung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 9
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin