Browsing Volume 02 by Title
Now showing items 16-26 of 26
-
2021-10-01Teil eines BuchesReconstruction of shell patterns using deterministic continuous mathematical models Two deterministic reaction-diffusion models are introduced to simulate a general molecular mechanism, which can produce a variety of different pigmentation patterns on the shells of molluscs. We focused on the reconstruction ...
-
2021-10-01Teil eines BuchesSubstratwahl-Versuche mit Asterias rubens L. Asterias rubens is feeding at beds of Mytilus edulis and living on hard substrate between the mussels. The behaviour of Asterias rubens was studied in order to evaluate the choice of substrate without wave exposure, predators ...
-
2021-10-01Teil eines BuchesUltrastruktur des Epithels von Viviparus viviparus In diesem Praktikum wurden drei verschiedene Deckelschnecken - eine marine, eine Süßwasser- und eine Landdeckelschnecke - untersucht, wobei sich diese Arbeit mit der stumpfen Sumpfdeckelschnecke Vivipa- rus viviparus ...
-
2021-10-01Teil eines BuchesUltrastrukturvergleich der Epidermisstruktur von terrestrischen (Pomatias elegans), Süßwasser- (Viviparus viviparus) und marinen (Steromphala divaricata) Gastropoden Diese Arbeit sollte durch vergleichende Betrachtung von Gastropodenepithelien Rückschlüsse auf Habitats- spezifische Anpassungen ziehen. Hierbei lag der Fokus auf Vorkommen und Dichte von Mikrovilli sowie Zilien und der ...
-
2021-10-01Teil eines BuchesUnterschiede im Trematodenbefall von Littorina littorea in Abhängigkeit von der Wasserqualität Vom Menschen verursachte Umweltschwankungen beeinträchtigen die Lebensqualität von Flora und Fauna. Organismen, die suboptimalen Lebensraumbedingungen ausgesetzt sind, sind anfälliger für parasitäre Krankheiten. Larven ...
-
2021-10-01Teil eines BuchesUnterschiede in der Meiofauna- Zusammensetzung in Abhängigkeit der abiotischen Faktoren im Schlick- und Sandwatt in List auf Sylt The composition of organisms in the interstitial depends on various abiotic factors of the habitat, e.g. grain size, water content and depth of the oxidationhorizon in the sediment. In this study, we compared the presence ...
-
2021-10-01Teil eines BuchesUnterschiedliche Habitate beeinflussen den Bewegungsumfang von Actinia equina (L.) (Anthozoa, Actiniaria) Aktinien gelten als überwiegend sessile Tiere, führen aber durchaus bei Änderung der Umweltbedingungen Bewegungen aus, um ihren Standort zu ändern. Im Felswatt von Concarneau haben wir beobachet, ob Aktinien verschiedener ...
-
2021-10-01Teil eines BuchesUnterschiedliche Verteilung der Actinia-Arten Actinia equina (Linnaeus, 1758) und Actinia fragacea Tugwell, 1856 im Eulitoral von Le Cabellou Durch eine Beobachtung in der Gezeitenzone von Le Cabellou in der südlichen Bretagne ist uns aufgefallen, dass Actinia fragacea nur bis in das mittlere Eulitoral vorkommt. Die Amplitude der Verbreitung von Actinia equina ...
-
2021-10-01Teil eines BuchesUntersuchung der Meiofauna unter Einfluss eines Sielabflusses im Schlickwatt Aim of this work was to assess the composition of the meiofauna in mudflat sediments, undisturbed and near a fresh water sewer. Meiofauna was chosen as a bioindicator, because it adjusts quickly and specifically to ...
-
2021-10-01Teil eines BuchesUntersuchungen zur Gehäusewahl von Clibanarius erythropus an der französischen Atlantikküste Beim Gang durch das Felswatt bei Le Cabellou fiel auf, dass Clibanarius erythropus scheinbar das Schneckenhaus von Tritia reticulata bevorzugte, da diese Häuser am meisten belegt waren. Daraufhin haben wir ca. 6000 ...
-
2021-10-01Teil eines BuchesZusammenhänge zwischen Größe, Entfernung zur Niedrigwasserlinie und Territorialverhalten bei Actinia spp. im Eulitoral von Le Cabellou Die im Intertidal von Le Cabellou vorkommenden Seeanemonen Actinia fragacea, A. equina und A. prasina zeigen eine auffällige Verteilung nach Größe und Art. Während große Individuen in Bereichen des unteren Eulitorals zu ...