Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • View Item
2021-05-25Masterarbeit DOI: 10.18452/22913
Die übergangenen Patient*innen
Eine qualitative Analyse der Informationsbedarfe von jungen Erwachsenen mit Krebs in Deutschland
Bressel, Paulina cc
Philosophische Fakultät
In Deutschland erkranken jährlich circa 500.000 Menschen neu an Krebs, wovon sich nur 3% auf junge Erwachsene und Heranwachsende zwischen 15 - 39 Jahren verteilen (Freund, 2017, S. 3; Robert Koch Institut, 2019, S. 6). Trotz altersspezifischer Besonderheiten die diese Zielgruppe hinsichtlich Betreuung und Behandlung verkörpert, erhält sie wenig Aufmerksamkeit in der Gesundheitsinfrastruktur. Das Ziel der vorliegenden Masterarbeit war deshalb die Untersuchung der Informationsbedarfe junger Erwachsener mit Krebs in Deutschland. In 14 teilstrukturierten Leitfadeninterviews wurden Betroffene gebeten über ihre subjektiven Erfahrungen zu berichten. Mit Hilfe der thematic analysis nach Braun et al. (2006) konnten zehn Themen erkannt werden, in die sich die Informations-, Dienstleistungs- und Pflegebedarfe der jungen Erwachsenen gliedern. Zusätzlich konnte durch Anwendung des Konzeptes der patient journey (Brailsford et al., 2004) ein Wandel der Bedarfe abhängig der zu durchlaufenden Phase vor, während und nach der Krankheit erkannt werden. Durch eine Analyse des Umgangs mit den erkannten Bedarfen wurden abschließend Verbesserungswünsche zusammengefasst.
Files in this item
Thumbnail
BHR469_Bressel.pdf — Adobe PDF — 3.814 Mb
MD5: 6caafad74ac63e5d1dac10186a563ee7
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY-NC-ND 4.0) Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International(CC BY-NC-ND 4.0) Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International(CC BY-NC-ND 4.0) Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International(CC BY-NC-ND 4.0) Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/22913
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/22913
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/22913">https://doi.org/10.18452/22913</a>