Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • NORDEUROPAforum - Zeitschrift für Kulturstudien
  • Heft 2021
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • NORDEUROPAforum - Zeitschrift für Kulturstudien
  • Heft 2021
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
DDC
839 Andere germanische Literaturen (24)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
DDC
839 Andere germanische Literaturen (24)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • NORDEUROPAforum - Zeitschrift für Kulturstudien
  • Heft 2021
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • NORDEUROPAforum - Zeitschrift für Kulturstudien
  • Heft 2021
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 1-10 of 24

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2021-07Rezension
Tempsch, Rudolf (2018): Aus den böhmischen Ländern ins skandinavische Volksheim. Sudetendeutsche Auswanderung nach Schweden 1938–1955. Herausgegeben von Krister Hanne und Stefan Troebst. Moderne europäische Geschichte, Bd. 6. Göttingen, Wallstein Verlag, 398 S. 
Dahl, Izabela A.
2021-07Rezension
Holm, Bent (2018): Ludvig Holberg – A Danish Playwright on the European Stage. Masquerade, Comedy, Satire. Hollitzer Verlag: Wien, 265 S. 
Räthel, Clemens
2021-12Zeitschriftenartikel
Nature and Identity 
Sámi-ness in the Novel Zeichen der Zerstörung by the Sámi Author Kirsti Paltto
Harms, Anna Christina
Natur und Naturverbundenheit sind in der literarischen Darstellung der Sámi häufig wiederkehrende Motive. Dieser Artikel untersucht die Frage, ob mit Hilfe von Naturelementen im Roman Zeichen der Zerstörung (1997) der ...
2021-12Zeitschriftenartikel
String Games and Entanglements 
On the Idea of »Interconnectedness« in the Works of Rosi Braidotti, Donna Haraway and Josefine Klougart
Linke, Dörte
Der Artikel setzt sich mit der Idee der »Vernetzung« auseinander, die gerade auch dort eine wichtige Rolle spielt, wo es um neue Verhältnisse zwischen Menschen und Naturphänomenen und eine Einbettung von Menschen in komplexe ...
2021-12Zeitschriftenartikel
Photographic Encounters in the Arctic Ice 
Mette Tronvoll’s Series Svalbard (2014)
Teubner, Maike
Die Serie Svalbard (2014) der norwegischen Fotografin Mette Tronvoll (*1965) versammelt analoge Porträt- und Landschaftsaufnahmen aus Ny-Ålesund, einem internationalen Forschungsstandort auf Spitzbergen (norwegisch: Svalbard). ...
2021-12Zeitschriftenartikel
Anthropocene Aesthetics 
Norwegian Literature in a New Geological Epoch
Reinhard, Hennig
Die Auffassung, dass die Erde durch menschliche Aktivität in eine neue geologische Epoche eingetreten ist – das Anthropozän – ist in Forschung und Öffentlichkeit zunehmend akzeptiert. Dieser Artikel untersucht, mit ...
2021-12Zeitschriftenartikel
»Cut and Paste« im Tageswerk. Gunnar Björlings Methodenstil 
Wischmann, Antje
Dieser Beitrag stellt Gunnar Björlings Methodenstil vor, um diese Bezeichnung als plausible Alternative zum Autoren-, Personal- oder Signaturstil zu präsentieren. Hierbei wird betont, dass sich die Themen und Schreibweisen ...
2021-12Zeitschriftenartikel
Nordic Contemporary Fiction Grieving the Loss of Snow 
Furuseth, Sissel
Der Beitrag arbeitet heraus, wie in der skandinavischen Klimawandel-Literatur des 21. Jahrhunderts Eis und Schnee als bedauernswerte Entitäten verkörpert werden und legt dar, dass zeitgenössische fiktionale Literatur ein ...
2021-12Rezension
Bernd Henningsen: Die Welt des Nordens – Zwischen Ragnarök und Wohlfahrtsutopie: Eine kulturhistorische Dekonstruktion. Berlin: Berliner Wissenschaftsverlag 2021, 504 S. 
Berglund, Sten
2021-10Zeitschriftenartikel
Parasitäres Text-Theater 
Peter Høegs Rejse ind i et mørkt hjerte als poetologische Reflexion
Ledderose, Patrick
Rejse ind i et mørkt hjerte ist wahrscheinlich eine der am häufigsten untersuchten Erzählungen von Peter Høeg. Neben postkolonialen Lesarten überwiegen dabei bisher intertextuelle Analysen. Dieser Aufsatz wählt einen ...
  • 1
  • 2
  • 3
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin