Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Slawistik und Hungarologie
  • Slavic Language Education
  • Band 01
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Slawistik und Hungarologie
  • Slavic Language Education
  • Band 01
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät (8)
DDC491 Ostindoeuropäische und keltische Sprachen (8)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät (8)
DDC491 Ostindoeuropäische und keltische Sprachen (8)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Slawistik und Hungarologie
  • Slavic Language Education
  • Band 01
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Slawistik und Hungarologie
  • Slavic Language Education
  • Band 01
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 1-8 of 8

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2021-08-11Buch
Herkunftssprache Russisch in Deutschland 
Zu linguistischen Grundlagen und didaktischen Prinzipien des Unterrichtens
Bergmann, Anka; Brüggemann, Natalia
Wir freuen uns, mit diesem Buch die Reihe Slavic Language Education zu eröffnen. Die Grundlagen und Perspektiven des Erlernens von Russisch als Herkunftssprache sind ein Thema, das alle Stufen und Bereiche des institutionellen ...
2021-08-11Teil eines Buches
Предложные конструкции в унаследованном (эритажном) русском: корпусный анализ 
Lenhardt, Alina
Der Beitrag beschäftigt sich mit dem von der Norm abweichenden Gebrauch der Präpositional-konstruktionen bei Herkunftssprechern des Rus-sischen in Amerika, Deutschland und Finnland. Auf der Grundlage einer Analyse von ...
2021-08-11Teil eines Buches
Grundlagen und Prinzipien der Entwicklung eines Curriculums für herkunftssprachliche Lerner 
Brüggemann, Natalia
Der Beitrag klärt zunächst umfassend grundlegende Begriffe und Konzepte der Mehrsprachigkeitsforschung und -didaktik und systematisiert Merkmale des Russischen als Herkunftssprache in Deutschland. Die Variabilität der ...
2021-08-11Teil eines Buches
Syntaktische Besonderheiten in der schriftlichen Produktion von Herkunftssprechern. Analyse der Übungen in Lehrwerken und die Behandlung der syntaktischen Schwierig-keiten im Unterricht 
Kukla, Julia
Der Beitrag untersucht syntaktische Besonderheiten in der Schriftsprache russisch-herkunftssprachlicher Studierender in Deutschland, analysiert die Behandlung von syntaktischen Schwierigkeiten in Lehrbüchern für Russisch ...
2021-08-11Teil eines Buches
Держать, читать oder говорить доклад?! – Kollokationen und andere lexikalische Einheiten in der Sprachausbildung russischer Herkunftssprecher 
Karl, Katrin Bente
Der Beitrag befasst sich mit Veränderungen im Bereich der Lexik bei Russisch-Herkunftssprechern, die sich aus russisch-deutschen Sprachkontaktsituationen ergeben. Es wird ein Klassifikationsschema für lexikalische Veränderungen ...
2021-08-11Teil eines Buches
Zur (In-)Stabilität der grammatischen Kategorien in der Herkunftssprache Russisch (am Beispiel der Substantivkategorien Numerus, Genus und Kasus) 
Brüggemann, Natalia
Vorgestellt werden die Ergebnisse einer empirischen Studie zum unvollständigen Erwerb der Herkunftssprache Russisch bei jungen erwachsenen Lernern. Am Beispiel der morphologischen Substantivkategorien Numerus, Genus, Kasus ...
2021-08-11Teil eines Buches
Zur Einführung: Russisch als Herkunftssprache in Deutschland unterrichten 
Bergmann, Anka
Der Beitrag thematisiert gesellschaftliche und bildungspolitische Perspektiven des Sprachenlernens in einer plurilingualen und globalisierten Gesellschaft, die den Hintergrund für das Lernen von Herkunftssprachen bilden ...
2021-08-11Teil eines Buches
Selbsteinschätzung und Sprachstandserhebung bei Studierenden mit russischsprachigem Hintergrund 
Ermakova, Natalia
Der Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, wie Einstufungstests für Hochschulsprachkurse gestaltet sein müssen, um den Anforderungen der herkunftssprachlichen Russischlerner gerecht zu werden. Am Beispiel zweier Studierender, ...
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin