Zum Einfluss ausgewählter Faktoren auf das Image des Schulfaches Geographie in der Öffentlichkeit
dc.contributor.author | Hemmer, Ingrid | |
dc.contributor.author | Hemmer, Michael | |
dc.contributor.author | Miener, Kim Pascal | |
dc.date.accessioned | 2021-08-10T07:29:03Z | |
dc.date.available | 2021-08-10T07:29:03Z | |
dc.date.issued | 2017 | none |
dc.identifier.uri | http://edoc.hu-berlin.de/18452/23819 | |
dc.description.abstract | Das Bild des Schulfaches Geographie in der Öffentlichkeit ist vielfach in der Diskussion und nicht unwe sentlich für die Zukunft des Faches. Im vorliegenden Beitrag werden die Ergebnisse einer repräsentati ven Studie vorgestellt, bei der die Images der deutschen Bevölkerung erfragt wurden. Im Zentrum steht die Analyse der Daten hinsichtlich der Einflussfaktoren auf diese Images. Analysiert wurden die Fak toren Alter, Geschlecht, Bundesland, Schulabschluss, Vorhandensein von schulpflichtigen Kindern und Kontakt zu Geographen bzw. Geographinnen. Die Befragten wiesen dem Schulfach in der vorliegenden Studie insgesamt eine hohe Relevanz zu. Die individuelle Bedeutung wird von der Bevölkerung signifi kant höher eingeschätzt als die gesellschaftliche. Die Probanden und Probandinnen sind der Ansicht, dass im Geographieunterricht die Kompetenzen in den Bereichen der räumlichen Orientierung, dem Verständnis von natürlichen Phänomenen und der Erschließung von Räumen gut gefördert werden. Bezüglich der Themen betrachtet die Bevölkerung die Behandlung von Umweltproblemen mit großem Abstand zu anderen Themen als äußerst wichtig. Auf der Grundlage der Analysen kann man konstatie ren, dass die o. g. Einflussfaktoren lediglich einen geringen Einfluss auf das Image haben. Interessant sind die Unterschiede bei den Bundeslandgruppen. Hier kann man feststellen, dass in der Gruppe der östlichen Bundesländer in nicht wenigen Fällen positivere Werte zu erkennen sind. | ger |
dc.description.abstract | The image of geography as a school subject is frequently under debate and highly relevant for the subjects future. The following article presents the results of a representative study, which surveyed the German populations images of the subject. The study focuses on the analysis of data with regard to influencing fac tors on these images. The factors analysed were age, gender, federal state, educational degree, presence of school-age children and contact with geographers. In this study, the respondents assigned an overall high relevance to the subject. The population rated the relevance for individuals significantly higher than a social relevance. Moreover, respondents are of the opinion that competences in the field of spatial orientation, the understanding of natural phenomena and the analysis of space are well promoted by teaching geography. In terms of geographic topics, the population considers the treatment of environmental issues by far the most important. On the basis of these analyses it can be stated that the above mentioned factors only have minor influence on the image of the subject. Worth mentioning are differences concerning the groups of federal states. In comparison it can be assessed, that eastern federal states predominantly display more positive data | eng |
dc.language.iso | ger | none |
dc.publisher | Humboldt-Universität zu Berlin | |
dc.rights | (CC BY-NC-ND 4.0) Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International | ger |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ | |
dc.subject | Image | ger |
dc.subject | Geographieunterricht | ger |
dc.subject | Bedeutung des Schulfachs | ger |
dc.subject | Öffentlichkeit | ger |
dc.subject | Bundesländer | ger |
dc.subject | Image | eng |
dc.subject | geography education | eng |
dc.subject | public | eng |
dc.subject | significance of school subject | eng |
dc.subject | federal states | eng |
dc.subject.ddc | 370 Bildung und Erziehung | none |
dc.subject.ddc | 900 Geschichte, Geografie und Hilfswissenschaften | none |
dc.title | Zum Einfluss ausgewählter Faktoren auf das Image des Schulfaches Geographie in der Öffentlichkeit | none |
dc.type | article | |
dc.title.translated | On the Influence of Selected Factors on the Public Image of the School Subject Geography | none |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:kobv:11-110-18452/23819-2 | |
dc.identifier.doi | http://dx.doi.org/10.18452/23111 | |
local.edoc.container-title | Zeitschrift für Geographiedidaktik | none |
local.edoc.container-creator | Péter Bagoly-Simó | none |
local.edoc.pages | 31 | none |
local.edoc.type-name | Zeitschriftenartikel | |
local.edoc.institution | Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät | none |
local.edoc.container-type | periodical | |
local.edoc.container-type-name | Zeitschrift | |
local.edoc.container-publisher-place | Berlin | none |
local.edoc.container-volume | 45 | none |
local.edoc.container-issue | 3 | none |
local.edoc.container-firstpage | 3 | none |
local.edoc.container-lastpage | 32 | none |
local.edoc.container-erstkatid | 2976413-0 | |
dc.identifier.eissn | 2698-6752 |