„Geographiedidaktische Forschungen“ 1977–2017 – ein Spiegel geographiedidaktischer Entwicklungen und Diskurse in Deutschland?
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Der vorliegende Beitrag wirft anlässlich des vierzigjährigen Bestehens der Schriftenreihe „Geo graphiedidaktische Forschungen“ des Hochschulverbandes für Geographiedidaktik (HGD) einen
Blick zurück auf die Entwicklung der Reihe und beleuchtet zugleich mit Blick nach vorne zukünf tige Handlungsfelder. Dabei liegt der Fokus neben Informationen zur Zielstellung, zu den Grün dungskontexten sowie zu formalen und personellen Veränderungen der Schriftenreihe auf einer
Dokumentation der 67 bislang erschienenen Bände, ihrer thematischen Schwerpunkte und Bei tragsformate. Im Rahmen des Beitrags soll zudem der Frage nachgegangen werden, inwiefern die
Schriftenreihen einen Spiegel geographiedidaktischer Entwicklungen und Diskurse in Deutschland
repräsentiert. In the occasion of the 40th anniversary of the publication series "Geographiedidaktische For schungen" by Hochschulverband für Geographiedidaktik (HGD) this article gives a look back at the
development of the series and, at the same time, highlights on future areas of action. In addition
to information on the objectives, founding contexts and formal and personal changes in the series,
the focus is on the documentation of the 67 volumes published so far, their thematic focuses and
contribution formats
Files in this item