Syntaktische Besonderheiten in der schriftlichen Produktion von Herkunftssprechern. Analyse der Übungen in Lehrwerken und die Behandlung der syntaktischen Schwierig-keiten im Unterricht
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät
Der Beitrag untersucht syntaktische Besonderheiten in der Schriftsprache russisch-herkunftssprachlicher Studierender in Deutschland, analysiert die Behandlung von syntaktischen Schwierigkeiten in Lehrbüchern für Russisch als Herkunftssprache und die Arbeit zu syntaktischen Schwierigkeiten in Sprachpraxiskursen. Die Studie konzentriert sich auf Groß- und Kleinschreibung, Wortstellung, Satzfragmentierung, Präpositionen, Konjunktionen usw. Als Hauptquellen für syntaktische Fehler in der Lernersprache weist die Autorin den Einfluss der mündlichen russischen Sprache und der dominierenden Sprache Deutsch nach. Im Ergebnis wird ein Vor-schlag für ein Curriculum basierend auf den funktionalen Stilen der russischen Sprache präsentiert. The paper discusses syntactic features in the written language of students of Russian origin in Germany, the treatment of syntactic difficulties in textbooks for Russian as a heritage language, and the work on syntactic difficulties in language courses. The study focuses on capitalisation, word order, sentence fragmentation, prepositions, conjunctions, etc. The main sources of syn-tactic errors in learners' texts are the influence of oral Russian speech and German as the dominant language. Based on these findings, a proposal for a curriculum based on the func-tional styles of the Russian language is presented, as well as some methodological considera-tions.
Notes