Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Slawistik und Hungarologie
  • Slavic Language Education
  • Band 01
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Slawistik und Hungarologie
  • Slavic Language Education
  • Band 01
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Slawistik und Hungarologie
  • Slavic Language Education
  • Band 01
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Slawistik und Hungarologie
  • Slavic Language Education
  • Band 01
  • View Item
2021-08-11Teil eines Buches DOI: 10.18452/23194
Предложные конструкции в унаследованном (эритажном) русском: корпусный анализ
Lenhardt, Alina
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät
Der Beitrag beschäftigt sich mit dem von der Norm abweichenden Gebrauch der Präpositional-konstruktionen bei Herkunftssprechern des Rus-sischen in Amerika, Deutschland und Finnland. Auf der Grundlage einer Analyse von Fehlern im Russian Learner Corpus kann die Autorin bei Herkunftssprechern zwei grundlegende Ge-brauchsstrategien für Präpositionalkonstruktio-nen feststellen: die Lehnübersetzung als direkte Übernahme einer Konstruktion aus der dominan-ten Gebersprache und lexikalisch-syntaktische Neu-Konstruktionen. Dem Beitrag liegt die An-nahme zugrunde, dass die Konstruktionsfehler in den Herkunftssprachen nicht zufällig sind, son-dern verborgene kollokative und semantische Restriktionen der russischen Präpositionalkon-struktionen aufdecken, die ohne den Vergleich mit dem herkunftssprachlichen Sprachmaterial nicht sichtbar wären. Keywords:
Files in this item
Thumbnail
Lenhardt_SLE2021-1.pdf — Adobe PDF — 602.3 Kb
MD5: ed46be7b47193d3fd87be7163221e8ea
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY 4.0) Attribution 4.0 International(CC BY 4.0) Attribution 4.0 International
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/23194
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/23194
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/23194">https://doi.org/10.18452/23194</a>