Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Slawistik und Hungarologie
  • Slavic Language Education
  • Band 01
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Slawistik und Hungarologie
  • Slavic Language Education
  • Band 01
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Slawistik und Hungarologie
  • Slavic Language Education
  • Band 01
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Slawistik und Hungarologie
  • Slavic Language Education
  • Band 01
  • View Item
2021-08-11Teil eines Buches DOI: 10.18452/23197
Zur (In-)Stabilität der grammatischen Kategorien in der Herkunftssprache Russisch (am Beispiel der Substantivkategorien Numerus, Genus und Kasus)
Brüggemann, Natalia
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät
Vorgestellt werden die Ergebnisse einer empirischen Studie zum unvollständigen Erwerb der Herkunftssprache Russisch bei jungen erwachsenen Lernern. Am Beispiel der morphologischen Substantivkategorien Numerus, Genus, Kasus zeigt die Autorin, wie der mündlich geprägte Spracherwerb, der begrenzte Input und Einflüsse der Umgebungssprache zur Instabilität grammatischer Kategorien in der Herkunftssprache führen. In einem integralen Ansatz wird der Einfluss verschiedener formaler und funktionaler Faktoren auf die Stabilität einzelner Elemente des morphologischen Systems der Substantive untersucht. Die Autorin diskutiert anschließend die Relevanz dieser Ergebnisse für didaktische Entscheidungen im herkunftssprachlichen Unterricht.
Files in this item
Thumbnail
Brüggemann_2_SLE2021-1.pdf — Adobe PDF — 720.7 Kb
MD5: 4db1f2a68b0ba22444d23e0f82ce0490
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY 4.0) Attribution 4.0 International(CC BY 4.0) Attribution 4.0 International
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/23197
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/23197
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/23197">https://doi.org/10.18452/23197</a>