Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Biologie
  • Proceedings in Marine Biology
  • Volume 01
  • Issue 01
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Biologie
  • Proceedings in Marine Biology
  • Volume 01
  • Issue 01
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Biologie
  • Proceedings in Marine Biology
  • Volume 01
  • Issue 01
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Biologie
  • Proceedings in Marine Biology
  • Volume 01
  • Issue 01
  • View Item
2021-10-01Teil eines Buches DOI: 10.18452/22874
Qualitative differences between epifauna on rock and Mytilus edulis at two different water depths
Damerius, Laura
Paasch, Anne
Lebenswissenschaftliche Fakultät
Die Oberflächen von Miesmuschelschalen und Steinen bilden Hartbodenhabitate für viele Pflanzen und Tiere. Das Ziel dieser Untersuchung war es, die Nullhypothese, dass die Artenvielfalt auf Steinen und Miesmuschelschalen gleich ist, zu testen. Hierfür wurden vier Steinproben in zwei verschiedenen Tiefen und ebenso vier Miesmuschelproben in annähernd den gleichen Tiefen entnommen. Die Artenerfassung und Bestimmung erfolgte mit Hilfe eines Binokulars. Fauna und Flora auf beiden Substraten unterschieden sich nur geringfügig. Es wurde jedoch festgestellt, dass bestimmte Arten nur auf Steinen oder nur auf Miesmuschelschalen anzufinden waren. Darüberhinaus konnten Unterschiede der Artenvielfalt in Abhängigkeit von der Tiefe festgestellt werden. Anhand dieser Beobachtungen konnte die Nullhypothese nicht abgelehnt werden. Trotz der unterschiedlichen Zusammensetzung der Substrate scheinen die ähnlichen Lebensbedingungen der Hartbodensubstrate zu überwiegen.
Files in this item
Thumbnail
Qualitative differences between epifauna Vol. 01-01-02 (Page 5-8).pdf — Adobe PDF — 214.7 Kb
MD5: 6e2e2f5250ca563efc139ba460d30ff4
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY 4.0) Attribution 4.0 International(CC BY 4.0) Attribution 4.0 International
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/22874
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/22874
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/22874">https://doi.org/10.18452/22874</a>