Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Biologie
  • Proceedings in Marine Biology
  • Volume 03
  • Issue 02
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Biologie
  • Proceedings in Marine Biology
  • Volume 03
  • Issue 02
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Biologie
  • Proceedings in Marine Biology
  • Volume 03
  • Issue 02
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Biologie
  • Proceedings in Marine Biology
  • Volume 03
  • Issue 02
  • View Item
2021-10-01Teil eines Buches DOI: 10.18452/23290
Der Einsiedlerkrebs - Ein Tier mit Persönlich- keit? Auswirkungen von Stressfaktoren bei Pa- gurus bernhardus (Crustacea: Decapoda)
Burchardi, Anja
Nickel, Marie
Ohlrogge, Carina
Lebenswissenschaftliche Fakultät
Personality in animals has been studied on many different species and is based on the observation and inve- stigation of behavioural traits. The common hermit crab, Pagurus bernhardus, indigenous to the mud flats in the North Sea, is known to feel pain and to directly react to negative experiences. To investigate if such reaction is specific regarding individuals, or if this reaction occurs randomly, two different environmental stressors have been simulated on 78 hermit crabs. After each stressor, time was measured until the hermit crab emerged its forelimbs out of the shell. 32 hermit crabs did not show similar responses in both trials, while 46 hermit crabs responded similar. Thus, the study provides evidence that hermit crabs do not respond due to a certain personality but react randomly to different stressors.
 
Die Persönlichkeit von Tieren wurde an vielen verschiedenen Arten untersucht und basiert auf der Beobachtung und Untersuchung von Verhaltensmerkmalen. Der im Wattenmeer der Nordsee beheimatete Einsiedlerkrebs Pagurus bernhardus ist dafür bekannt, Schmerzen zu empfinden und auf negative Erfahrungen direkt zu reagieren. Um zu untersuchen, ob eine solche Reaktion spezifisch für Individuen ist oder ob diese Reaktion zufällig auftritt, wurden an 78 Einsiedlerkrebsen zwei verschiedene Umweltstressoren simuliert. Nach jedem Stressor wurde die Zeit gemessen, bis der Einsiedlerkrebs seine Vordergliedmaßen aus der Schale hervorbrachte. 32 Einsiedlerkrebse zeigten in beiden Studien keine ähnlichen Reaktionen, während 46 Einsiedlerkrebse ähnlich reagierten. Somit liefert die Studie den Beweis, dass Einsiedlerkrebse nicht aufgrund einer bestimmten Persönlichkeit, sondern zufällig auf verschiedene Stressoren reagieren.
 
Files in this item
Thumbnail
Der Einsiedlerkrebs Vol. 03-02-04 (Page 27 - 31).pdf — Adobe PDF — 331.1 Kb
MD5: 24621c51925329e6c3e611100066836c
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY 4.0) Attribution 4.0 International(CC BY 4.0) Attribution 4.0 International
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/23290
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/23290
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/23290">https://doi.org/10.18452/23290</a>