Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Geschichtswissenschaften
  • Stiftungsgeschichten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Geschichtswissenschaften
  • Stiftungsgeschichten
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
DDC
109 Geschichte und Sammelbiografien (10)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
DDC
109 Geschichte und Sammelbiografien (10)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Geschichtswissenschaften
  • Stiftungsgeschichten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Geschichtswissenschaften
  • Stiftungsgeschichten
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 1-10 of 10

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2011Buch
Stiftung und Staat im Mittelalter 
Eine byzantinisch-lateineuropäische Quellenanthologie in komparatistischer Perspektive
Geelhaar, Tim; Thomas, John
Diese interkulturell-vergleichend angelegte Quellenanthologie präsentiert lateinische, griechische, altenglische und anglo-französische Quellen aus der Zeit vom 5. bis ins 15. Jahrhundert mit Übersetzungen ins Deutsche ...
2013Buch
Monarchische und adlige Sakralstiftungen im mittelalterlichen Polen 
Mühle, Eduard; Michałowski, Roman; Pac, Grzegorz; Wieczorek, Szymon; Skwierczyński, Krzysztof; Dobosz, Józef; Karczewski, Dariusz; Manikowska, Halina; Rajman, Jerzy; Wetesko, Leszek; Ginter, Tomasz; Pleszczyński, Andrzej; Pauk, Marcin Rafał; Wiszewski, Przemysław; Banik, Joanna; Adamska, Dagmara
Seit wann, nach welchen Mustern und Vorbildern, in welchen politischen und sozialen Zusammenhängen, aus welchen ideellen und materiellen Motiven haben polnische Herrscher und weltliche Große Kirchen und Klöster gestiftet, ...
2011Buch
Die Dauer der Stiftung 
Eine diachronisch vergleichende Geschichte des weltlichen Kollegiatstifts St. Simon und Judas in Goslar
Lohse, Tillmann
Jeder Stifter zielt auf Dauer. In seinem Bestreben, die Zeitgrenze des eigenen Lebens zu durchbrechen und mit seinem Anliegen in zukünftige Generationen hineinzuwirken, schafft er ein Gebilde, das darauf angelegt ist, dem ...
2012Buch
Stiftung und Memoria 
Borgolte, Michael
Mit seinen Studien zum mittelalterlichen Stiftungswesen hat Michael Borgolte seit den achtziger Jahren eine sozialgeschichtliche Wende in der Stiftungsforschung der Vormoderne herbeigeführt. Maßgeblich war dabei die Einsicht, ...
2004Buch
Memoria an der Zeitenwende 
Die Stiftungen Jakob Fuggers des Reichen vor und während der Reformation (ca. 1505-1555)
Scheller, Benjamin
In seinem Buch untersucht B. Scheller die Geschichte der Stiftungen Jakob Fuggers des Reichen vom Beginn des Stiftungsprozesse, ca. 1505, bis zum Jahr 1555. Es handelt sich dabei um drei Stiftungen:die berühmte Kleinhaussiedlung, ...
2009Buch
Islamische Stiftungen zwischen juristischer Norm und sozialer Praxis 
Meier, Astrid; Pahlitzsch, Johannes; Reinfandt, Lucian; Macuch, Maria; Behrens-Abouseif, Doris; Heidemann, Stefan; Wedel, Gerhard; Jacobi, Renate; Werner, Christoph; Meier, Astrid; Knost, Stefan; Kogelmann, Franz
Die Bedeutung von Stiftungen für die islamisch geprägten Gesellschaften der Vormoderne lässt sich kaum überschätzen. Stiftungen finanzierten an vielen Orten Einrichtungen der Armen- und Krankenfürsorge, religiöse Institutionen ...
2012Buch
Königliche Stiftungen des Mittelalters im historischen Wandel 
Quedlinburg und Speyer, Königsfelden, Wiener Neustadt und Andernach
Moddelmog, Claudia
Claudia Moddelmog untersucht in ihrer Dissertation anhand der Stiftungen von fünf königlichen Stiftern, was aus ihrer Intention im Laufe der Zeit geworden ist. Dabei tritt in faszinierender Weise zu Tage, wie elastisch ...
1999Buch
Stiftungen und Stiftungswirklichkeiten 
Borgolte, Michael; Ehlers, Caspar; Proetel, Katrin; Lusiardi, Ralf; Rexroth, Frank; Reinhardt, Volker; Wagner, Wolfgang Eric; Schmid, Wolfgang; Scheller, Benjamin; Göttler, Christine; Jakobi, Franz-Josef
Im ersten Band der Reihe Stiftungsgeschichten zeigen Mediävisten, Neuzeit- und Kunsthistoriker, inwieweit die Stiftungen für das Seelenheil das liturgische Gedenken für Verstorbene zu sichern vermochten und wie der ...
2005Buch
Stiftungen in Christentum, Judentum und Islam vor der Moderne 
Auf der Suche nach ihren Gemeinsamkeiten und Unterschieden in religiösen Grundlagen, praktischen Zwecken und histroischen Transformationen
Borgolte, Michael; Pickert, Susanne; Lusiardi, Ralf; Pahlitzsch, Johannes; Sabra, Adam; Carballeira-Debasa, Ana Maria; Thomas, John; Horden, Peregrine; Stathakopoulos, Dionysios Ch.; Steindorff, Ludwig; Cohen, Mark R.; Galinsky, Judah D.; Scheller, Benjamin; Faroqhi, Suraiya; Baer, Gabriel; Hoexter, Miriam; Lohse, Tillmann
Stiftungen sind ein Phänomen der Universalgeschichte. In der jüngeren deutschen Mediävistik wird anstelle des früher gebräuchlichen, oft anachronistischen und historisch zu wenig flexiblen juristischen mit einem sozial- ...
2000Buch
Stiftung und städtische Gesellschaft 
Religiöse und soziale Aspekte des Stiftungsverhaltens im spätmittelalterlichen Stralsund
Lusiardi, Ralf
Stiftungen spielten im Mittelalter eine außerordentliche Rolle bei der Förderung von Kirche und Religion, von Bildung und sozialer Fürsorge. Sie wirkten - gerade in der städtischen Gesellschaft - auf alle Bereiche des ...
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin