DEAL Open-Access-Option optimal nutzen – ein Bibliothekspraxisbericht
dc.contributor.author | Voigt, Michaela | |
dc.date.accessioned | 2021-10-08T07:06:50Z | |
dc.date.available | 2021-10-08T07:06:50Z | |
dc.date.issued | 2020 | none |
dc.identifier.issn | 1860-7950 | |
dc.identifier.uri | http://edoc.hu-berlin.de/18452/24114 | |
dc.description.abstract | Mit den DEAL-Verträgen steht das Versprechen im Raum, administrative und (autor*innenseitig) finanzielle Hürden für Open Access zu reduzieren. Für Bibliotheken bedeuten die DEAL-Verträge neben der Zentralisierung von Finanzströmen häufig auch mehr Verantwortung in anderen Bereichen: Information über die Verträge allgemein und Rechte von Autor*innen, Verifikation berechtigter Artikel, direkte Beratung bei Fragen rund um Workflows und Creative-Commons-Lizenzen und vieles mehr. Der Beitrag ist eine Ausarbeitung des Vortrags beim 1. DEAL Praxis-Webinar (Voigt 2020) und gibt einen Überblick, in welchen Handlungsfeldern die Universitätsbibliothek der Technischen Universität (TU) Berlin aktiv wird. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Kommunikation mit den Wissenschaftler*innen, um den größtmöglichen Anteil an Open Access und Offenheit aus den DEAL-Verträgen herauszuholen. | ger |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Humboldt-Universität zu Berlin | |
dc.rights | (CC BY 4.0) Namensnennung 4.0 International | ger |
dc.rights.uri | http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ | |
dc.subject | library | eng |
dc.subject | Germany | eng |
dc.subject | open access | eng |
dc.subject | project DEAL | eng |
dc.subject | open access transformation | eng |
dc.subject | Creative Commons | eng |
dc.subject | Wiley | eng |
dc.subject | SpringerNature | eng |
dc.subject | Open Access | ger |
dc.subject | Deutschland | ger |
dc.subject | DEAL | ger |
dc.subject | Open-Access-Transformation | ger |
dc.subject | Bibliothek | ger |
dc.subject.ddc | 020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften | |
dc.title | DEAL Open-Access-Option optimal nutzen – ein Bibliothekspraxisbericht | ger |
dc.type | article | |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:kobv:11-110-18452/24114-7 | |
dc.identifier.doi | http://dx.doi.org/10.18452/23481 | |
dc.type.version | publishedVersion | |
local.edoc.type-name | Zeitschriftenartikel | |
local.edoc.container-type | periodical | |
local.edoc.container-type-name | Zeitschrift | |
dc.description.version | Peer Reviewed | |
dc.identifier.zdb | 2187218-1 | |
dcterms.bibliographicCitation.journaltitle | LIBREAS. Library Ideas | |
dcterms.bibliographicCitation.issue | 38 | |
dcterms.bibliographicCitation.originalpublishername | LIBREAS. Verein | |
dcterms.bibliographicCitation.journalparttitle | #38 Tiere und Gewächse |