Heft 40: LIBREAS. Library Ideas # 40:Dekolonisierung
Recent Submissions
-
2021ZeitschriftenartikelWenn aus „Menschenfressern“ Affen werden Rassismen in Bibliotheken am Beispiel von „Hatschi Bratschis Luftballon“Dieser Artikel thematisiert den Umgang von Bibliotheken mit Medien, deren Inhalte Rassismen enthalten, exemplarisch anhand des rassistischen Kinderbuches „Hatschi Bratschis Luftballon“ von Franz Karl Ginzkey in den Büchereien ...
-
2021ZeitschriftenartikelWarum beschäftige ich mich mit dem Dekolonialisieren von Bibliotheken?
-
2021ZeitschriftenartikelEthnographische Forschungsdaten – eine Verantwortung! Die Geschichte des Fachs Kultur- und Sozialanthropologie in Wien spiegelt sich im Literaturbestand der Fachbereichsbibliothek Kultur- und Sozialanthropologie wider. Aus heutiger Sicht muss mit ethnographischem Datenmaterial ...
-
2021ZeitschriftenartikelEditorial #40: Dekolonisierung
-
2021ZeitschriftenartikelPostkoloniale Perspektiven auf den Kosmos Bibliothek
-
2021Zeitschriftenartikelkolonial geordnet: die historische Bestandsanalyse als Methode zum Aufspüren von Othering in Bibliotheksbeständen
-
2021ZeitschriftenartikelRassismen im Bücherregal? Ein Praxisbericht von der kolonialen Spurensuche in der Bibliothek bis hin zu einer rassismuskritischen Bildung Bibliotheken verwalten Wissen. Bibliotheken sind Räume für Menschen. Was passiert, wenn all das auf kolonialer Vergangenheit aufbaut? Die C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik in Wien hat 2018 begonnen, sich aktiv mit der ...
-
2021Zeitschriftenartikel„Rassismus ist ein weißes Thema, warum sollten sich nur Schwarze in ihrer Lehre und Berufspraxis damit befassen?“ Die Bibliothekarin Franciéle Garcês berichtet über den Einfluss des Weißseins im Feld der Bibliotheks- und Informationswissenschaft und die Fortdauer des Rassismus im Bibliothekswesen und in der Informationswissenschaft.
-
2021ZeitschriftenartikelDie Ethik des Digitalisierens: Fragen zum Umgang mit Materialien aus kolonialen Kontexten in der Massendigitalisierung
-
2021ZeitschriftenartikelZwischen Normierung und Offenheit – Potenziale und offene Fragen bezüglich kontrollierter Vokabulare und Normdateien Der Rückgriff auf kontrollierte Vokabulare und Normdaten ist im Zuge der Zugänglichmachung von analogen und digitalen Ressourcen zentral. Der vorliegende Text diskutiert (ethisch-theoretische) Fragestellungen im Umgang mit ...
-
2021ZeitschriftenartikelÜberlegungen für die Dekolonialisierung wissenschaftlicher Bibliotheken in Europa Zielsetzung – Der Artikel fasst die Argumentation meiner Dissertation zusammen. Darin wird untersucht, wie die Arbeit mit wissenschaftlichen Publikationen in Bibliotheken und bei Informationsdienstleistern daran mitwirkt, ...
-
2021ZeitschriftenartikelDas liest die LIBREAS, Nummer #9 [Herbst / Winter 2021]