Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • Berliner Blätter
  • Ausgabe 85
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • Berliner Blätter
  • Ausgabe 85
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
DDC300 Sozialwissenschaften (9)
301 Soziologie und Anthropologie (9)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
DDC300 Sozialwissenschaften (9)
301 Soziologie und Anthropologie (9)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • Berliner Blätter
  • Ausgabe 85
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • Berliner Blätter
  • Ausgabe 85
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 1-9 of 9

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2022-01-30Zeitschriftenartikel
Adventure Warsaw – Adventure PRL! 
Ethnografische Bausteine zur Kommodifizierung des kommunistischen Erbes als touristische Destination und kulturelle Ressource
Balcerzak, Agnieszka
Der Artikel beschäftigt sich mit der Praxis der Kommodifizierung des kommunistischen Erbes der Volkrepublik Polen (1945-1989) als touristische Destination und kulturelle Ressource im heutigen Warschau. Die ethnografische ...
2022-01-30Zeitschriftenartikel
Multiple Transformationen 
Gesellschaftliche Erfahrung und kultureller Wandel in Ostdeutschland und Ostmitteleuropa vor und nach 1989
Jacobs, Theresa; Wurzbacher, Oliver
Seit Februar 2020 widmet sich ein interdisziplinärer Projektverbund in Sachsen gesellschaftlichen Erfahrungen und kulturellem Wandel im Osten Deutschlands und in Ostmitteleuropa vor und nach 1989. Vier Teilprojekte ...
2022-01-30Zeitschriftenartikel
Between Decolonial and Postsocialist Political Imagination 
Redescribing Present Failures in Mostar
Brkovic, Carna
This paper retraces the political imagination in the background of an activist-artistic-scholarly project of commemorating socialist heritage in Mostar, Bosnia and Herzegovina. It suggests that more analytical attention ...
2022-01-30Zeitschriftenartikel
Who is living in the post? 
Perspektiven von Akademiker*innen aus der DDR auf die deutsche Wiedervereinigung und Nachwendezeit
Kordaß, Anne-Kristin; Kordaß, Anne-Kristin
Die Perspektiven von Wissenschaftler*innen aus der DDR auf die Wiedervereinigung und Nachwendezeit betrachte ich als Erfahrungen postsozialistischer Subjekte, die in einem heute noch wirksamen West/Ost-Machtgefüge verortet ...
2022-01-30Zeitschriftenartikel
Möglichkeitsräume im Umbruch 
Ein postsozialistischer Blick auf das feministische Potential der Verfassungsdiskussion der Wendezeit
Fehrs, Kristiane; Nagel, Klara; Paulson, Joy-Robin; Ramm, Ronda
In der hegemonialen Erzählung der Wendezeit bleiben viele Erfahrungen unerzählt. Wir zeigen in unserem Artikel auf, welche feministischen Geschichten durch eine postsozialistische Perspektive auf die Wendezeit sichtbar ...
2022-01-30Zeitschriftenartikel
Feminism, Nationalism, Decolonization 
Perspectives from Bishkek and Almaty
Kravtsova, Victoria
Since the 1990s, artists, academics and activists both in the countries of the former USSR and in the West have demonstrated that it is possible to look at the ex-Soviet space from a post- or decolonial perspective. However, ...
2022-01-30Zeitschriftenartikel
Living in the post 
Einleitende Überlegungen zu den Potentialen und Grenzen postsozialistisch-ethnographischen Forschens
Fretter, Carina; Nagel, Klara
Das Konzept Postsozialismus wird mittlerweile nicht nur als wissenschaftliche Kategorie verwendet, sondern zunehmend auch im Alltag und in künstlerisch-aktivistischen Kontexten angeeignet. In der Einleitung zu diesem Band ...
2022-01-30Zeitschriftenartikel
Daytonitis in Practice 
(Post-)Socialist (Dis-)Continuities in Bosnia and Herzegovina’s Energy and Environment Sector
Hodzic, Dzeneta; Curak, Hana
The aim of this ethnographic paper is to map the traces of temporality in everyday practices of energy and environment professionals in Bosnia and Herzegovina (BiH). In line with current anthropological research in the ...
2022-01-30Heft oder Ausgabe einer Zeitschrift
Living in the post 
Ethnographische Perspektiven auf Postsozialismus und Erinnerung
Fretter, Carina; Nagel, Klara; Jacobs, Theresa; Wurzbacher, Oliver; Brkovic, Carna; Kordaß, Anne-Kristin; Fehrs, Kristiane; Paulson, Joy-Robin; Ramm, Ronda; Kravtsova, Victoria; Hodžić, Dženeta; Ćurak, Hana; Balcerzak, Agnieszka
30 Jahre nach dem ersten Aufkommen des Begriffes Postsozialismus widmet sich dieser Band den vielfältigen (Re)Konfigurationen, die das Konzept seither durchlaufen hat und fragt nach seinem gegenwärtigen analytischen Gehalt. ...
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin