Zwischen kulturellem Erbe und digitaler Herausforderung
Das Engagement der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln für die Nachhaltigkeitsziele der UN
Als eine der größten Wissenschaftlichen Bibliotheken Deutschlands sehen wir
uns in der Verantwortung Wissen zu vermitteln, Bildung zu fördern und eine zuverlässige
Informationsversorgung zu realisieren. Mit vielen unserer Kernaufgaben leisten wir einen Beitrag zu
Nachhaltigkeitszielen, was uns zu einem relevanten Akteur bei der Umsetzung der UN-Agenda-Ziele
macht. Neben unserem eigenen Engagement ist es uns ein Anliegen, ein Bewusstsein bei unserer
Nutzerschaft für das Thema zu schaffen. Das passiert schon jetzt auf vielfältigen Wegen: Im Bereich
Open Access fördern wir den ungehinderten Zugang zu wissenschaftlicher Information, wir
digitalisieren und bewahren kulturelles Erbe für künftige Generationen und ermöglichen den Zugriff
auf mehr als acht Millionen Titel. Diese Bemühungen um Nachhaltigkeit, die sich unmittelbar aus
unserer Arbeit ergeben, möchten wir in einer Strategie zum Thema bündeln. Dazu zählt eine Vision
für die Zukunft genauso wie eine realistische Einschätzung der Grenzen einer Strategie,
beispielsweise im Rahmen der CO₂-Bilanz der Gebäude. As one of the largest academic libraries in Germany, we see it as our responsibility to
impart knowledge, promote education and realize a reliable supply of information. Our core tasks
alone make us a sustainable institution and thus a relevant player in the implementation of the UN
Agenda Goals. In addition to our own contribution to sustainability, we are committed to raising
awareness of the issue among our more than 63,000 users. This is already happening in a variety of
ways: In the area of open access, we promote unhindered access to scientific information, we digitize
and preserve cultural heritage for future generations, and we provide access to more than eight
million titles. We would like to bundle these efforts for sustainability, which result directly from our work, in a strategy on the topic. This includes a vision for the future as well as a realistic assessment
of the limits of a strategy, for example in the context of the CO₂ balance of the buildings.
Files in this item