Selbstverständlich vielfältig. Aus einem internen Diversity-Schulungsprozess entsteht eine Aktionsreihe zur Diversität in Kinderbüchern
Im Rahmen des Programms 360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft der Kulturstiftung des Bundes hat die Stadtbibliothek Köln zusammen mit einer Beratungsorganisation eine Diversity-Schulungsreihe für Mitarbeitende konzipiert und durchgeführt. Im Rahmen dieses Prozesses entstand aus dem Kreis der Teilnehmenden der Wunsch, sich mit dem als relevant identifizierten Thema „Diversität in Kinderbüchern“ weiter zu beschäftigen und es anschließend in die Öffentlichkeit zu tragen. In diesem Beitrag wird der Weg von der Diversity-Schulung bis zur praktischen Umsetzung des Themas in einer Aktionsreihe darstellt. As part of the 360° – Fund for New City Cultures program of the Federal Cultural Foundation, Cologne Public Library worked with a consulting organization to design and implement a diversity training series for staff. As part of this process, a desire arose from among the participants to further explore the topic of diversity in children's books, which was identified as relevant, and then to take it to the public. This paper presents the path from diversity training to the practical implementation of the topic in a series of activities.
Files in this item