Browsing Artikel und Monographien by Subject "000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke"
Now showing items 1-20 of 47
-
2020-06-26ZeitschriftenartikelA Renewed Vision for Biological Cybernetics
-
2017-10KonferenzveröffentlichungANONUS: Anonymous Bonus Point System with Fraud Detection Bonus point systems are widely used for rewarding customer loyalty in both traditional and electronic commerce scenarios. Merchants aim to additionally increase revenue by targeted advertising using customer data. At the ...
-
2014-12-04Berichte und sonstige TexteBeiträge technologischer Errungenschaften zum menschlichen Fortschritt im Wandel der Zeit Die Ausführungen befassen sich mit der Rolle der Technik im Zusammengang mit der beständigen Steigerung des menschlichen Fortschritts unter Beachtung der sich wandelnden Zielstellungen. Dazu werden die in den zurückliegenden ...
-
2016-06-08BuchBibliotheksarchäologie Zur Geschichte der Zweigbibliothek Klassische Archäologie der Humboldt-Universität zu BerlinDie Zweigbibliothek Klassische Archäologie der Humboldt-Universität geht auf einen in der Mitte des 19. Jahrhunderts gegründeten "Lehrapparat" zurück. Die Publikation kommentiert die Bestandsentwicklung und Nutzung dieser ...
-
2013-04-20Berichte und sonstige TexteBild und Paradigma Wissenschaftliche Verbildlichung als ParadigmatisierungDie historischen Kontexte der Wissenschaften können aus jener strategischen Auswahl der phänomenalen Prämissen entstehen, dargestellt am besten in der neuzeitlichen Entwicklungsgeschichte der Wissenschaft der Mechanik. Die ...
-
2003-09-05Berichte und sonstige TexteBrain-Gain Wie verlockend sind Juniorprofessuren?Industrieforschung, Auslandsaufenthalte, Habilitationszwang: Alternativen und Hindernisse halten junge Wissenschaftler von einer akademischen Laufbahn ab. Die DFG versucht mit ihrem "Aktionsplan Informatik" diesem Trend ...
-
2018-01-20KonferenzveröffentlichungChallenges of Misbehavior Detection in Industrial Wireless Networks In recent years, wireless technologies are increasingly adopted in many application domains that were either unconnected before or exclusively used cable networks. This paradigm shift towards - often ad-hoc - wireless ...
-
2004-10-10BuchDie Modellanstalt. Über den Aufbau einer "modernen Krüppelfürsorge" 1905-1933. Das Oskar-Helene-Heim für die Heilung und Erziehung gebrechlicher Kinder war eine der bekanntesten Gesundheitseinrichtungen in der Zeit der Weimarer Republik. Die Modellein-richtung für den Aufbau einer „modernen ...
-
2012-02-25Berichte und sonstige TexteDie Strukturelle Intuition Die Vorstellung von „struktureller Intuition“ wurde vom Kunsthistoriker Martin Kemp im aktuellen wissenschaftsphilosophischen und kunsthistorischen Diskurs eingeführt. Kemp sieht die strukturelle Intuition im Prinzip als ...
-
2018-06-01ZeitschriftenartikelDie Unwahrscheinlichkeit von Wissenstradition und die Beharrlichkeit der Bibliothek Mit dem Wandel der Leitmedien von der Buchform zur Zeitform ändert sich der Auftrag der Bibliothek oder lässt diesen zumindest deutlicher erscheinen: Sie hat ihre Rolle im kybernetischen Denken der Wissenszirkulation zu ...
-
2013-10-01Berichte und sonstige TexteDie zeitliche Differenzierung In its historical development, the notion of infinitesimal proved to be an ambiguous entity both in philosophy as well as in mathematics. The Aristotelian distinction between actual and potential infinity seemed to be ...
-
2019PreprintDigitales Datenmanagement als Berufsfeld im Kontext der Data Literacy Das Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin und der Fachbereich Informationswissenschaften der Fachhochschule Potsdam entwickeln den weiterbildenden Masterstudiengang ...
-
2017Teil eines BuchesDimensionen des Forschungsdatenmanagements im digitalen Zeitalter Forschungsdaten als Ausgangspunkt und Ergebnis der wissenschaftlichen Arbeit gibt es, seit der Mensch Forschungen betreibt. Das Besondere der gegenwärtigen Situation ist, dass diese Forschungsdaten meistenteils digital ...
-
2006-10-20Berichte und sonstige TexteDomänen des Subjekts Bereits der erste Briefwechsel zwischen Prinzessin Elisabeth von Böhmen und René Descartes eröffnete den Diskurs über den Leib-Seele-Dualismus, der in der Geschichte der modernen Epistemologie als Problematik bisher ...
-
2015-08-31Berichte und sonstige TexteDu hast mein Wort Juristische und kulturethische Kriterien für die Nutzung der Aufnahmen aus dem Lautarchiv der Humboldt-Universität zu BerlinDie Betreuungssituation des Lautarchivs der Humboldt-Universität ist dessen wissenschaftlichen wie auch kulturhistorischen Bedeutung keinesfalls angemessen. Es existiert keine dauerhafte wissenschaftlich-kustodische ...
-
2021-04-23ZeitschriftenartikelDynamic multistate occupancy modeling to evaluate population dynamics under a scenario of preferential sampling Effective conservation of animal populations depends on the availability of reliable data derived from rigorous monitoring protocols, which allows us to assess trends and understand the processes they are governed by. ...
-
2018-10-12KonferenzveröffentlichungeDissPlus Electronic Dissertations Plus Research DataFor researchers and scientific institutions the significance of digital research data as well as their storage and publication increases permanently. Using IT-based technologies improves the generation, processing and ...
-
2017-11-16KonferenzveröffentlichungEffective Lossless Compression of Sensor Information in Manufacturing Industry In recent years, many visions for hitherto considered-futuristic computing applications gained momentum. The vision of smart factories is one example for these trends, which all share a common requirement: the prolific ...
-
2012-04-20Berichte und sonstige TexteEpistemologie der „strukturellen Intuition“ in der frühneuzeitlich-klassischen Himmelsmechanik This treatise will examine the development of classical celestial mechanics as a natural science in the early modern age from certain methodological foundations of the prevalent mechanical philosophy. Since the (Cartesian) ...
-
2010-09-03Berichte und sonstige TexteeReader im Test: Bookeen Cybook Opus (2010 Edition) Testbericht zum eBook-Reader Bookeen Cybook Opus (2010 Edition)