Browsing Artikel und Monographien by Subject "004 Informatik"
Now showing items 1-20 of 147
-
2006-06-04KonferenzveröffentlichungA Code Generation Metamodel for ULF-Ware Generating Code for SDL and Interfacing with the Runtime LibraryModels can be used in many stages of many different processes, but in software engineering, the ultimate purpose of modelling is often code generation. While code can be generated from any model, we propose to use an ...
-
2006-07-20KonferenzveröffentlichungA Common Metamodel for Code Generation Models can be used in many stages of many different processes, but in so ware engineering, the ultimate purpose of modelling is oft en code generation. While code can be generated from any model, we propose to use an ...
-
2005-01-01KonferenzveröffentlichungA Metamodel for SDL-2000 in the Context of Metamodelling ULF Today the syntax of many languages is defined by using context-free grammars. These syntax definitions suffer from a major drawback: grammars do not allow the definition of abstract, reusable concept definitions. Especially ...
-
1996-11-01ZeitschriftenartikelAlgebraic System Nets for ModellingDistributed Algorithms
-
2005-01-01Konferenzveröffentlichung(Almost) Hands-Off Information Integration for the Life Sciences Data integration in complex domains, such as the life sciences, involves either manual data curation, offering highest information quality at highest price, or follows a schema integration and mapping approach, leading to ...
-
1985-01-01ZeitschriftenartikelAn Investigation Of Controls For Concurrent Systems Based On Abstract Control Languages The behaviour of the controlled system determines the control. This concise statement summarizes our approach to the investigation of controls. Using abstract languages to define the behaviour and subbehaviour of a system, ...
-
2005-01-01ZeitschriftenartikelAn Operating Guideline Approach to the SOA Interorganizational cooperation is more and more organized by the paradigm of services. The service-oriented architecture (SOA) provides a general framework for service interaction. It describes three roles, service ...
-
2005-01-01Berichte und sonstige TexteAnalog/Digital - Schrift, Bilder & Zahlen als Basismedien
-
1991-01-01ZeitschriftenartikelAnalyse von Pulskurven und akraler Wiedererwärmung bei milder Infrarot-A-Hyperthermie zur Sklerodermiebehandlung Jede Erhöhung der Körpertemperatur bewirkt eine Weitstellung der kleinen Blutgefäße und weitere Veränderungen der zentralen und peripheren Hämodynamik. Bei systematischer Sklerodermie tendieren die peripheren Blutgefäße ...
-
2006-10-06KonferenzveröffentlichungAnalyzing Interacting BPEL Processes This paper addresses the problem of analyzing the interaction between BPEL processes. We present a technology chain that starts out with a BPEL process and transforms it into a Petri net model. On the model we decide ...
-
1997-09-17KonferenzveröffentlichungAnders Zweifeln Eine metaphysische ProvokationUm Putnams Beweis gegen die Hypothese vom Gehirn im Tank zu stützen, verteidige ich ihn gegen folgenden starken Einwand: Das eingetankte Gehirn könnte den Beweis Wort für Wort wiederholen. Der Fehler dieses Einwandes liegt ...
-
2000-07-01KonferenzveröffentlichungApproximate tree embedding for querying XML data Querying heterogeneous collections of data-centric XML documents requires a combination of database languages and concepts used in information retrieval, in particular similarity search and ranking. In this paper we present ...
-
2000-10-01KonferenzveröffentlichungAssessment methods for Information Quality Criteria Information quality (IQ) is one of the most important aspects of information integration on the Internet. Many projects realize and address this fact by gathering and classifying IQ criteria. Hardly ever do the projects ...
-
2014-05-24Berichte und sonstige TexteAuf dem Weg zur 4. Industriellen Revolution Auf dem Weg zur 4. Industriellen Revolution von Wolfgang Weller (Kurzfassung) In den entwickelten Ländern bahnt sich ein industrieller Umbruch an, der als 4. Industrielle Revolution bezeichnet wird. Kern der ...
-
2011-02-10Berichte und sonstige TexteAuf dem Weg zur Informationsgesellschaft Die menschliche Gesellschaft befindet sich nach vorangegangenem mehrfachem Wandel an der Schwelle zum Informationszeitalter. Wesentliche Voraussetzungen dafür liefern neben dem allgegenwärtigen Computer die Einführung des ...
-
1977-09-01ZeitschriftenartikelAuswertung von Pulskurven mit der Walsh-Analyse Es wird eine Methode beschrieben, die für die Auswertung biomedizinischer Signale geeignet ist. Sie besteht darin, die Zeitfunktionen in den Sequenzbereich zu transformieren. Der zur Transformation verwendete Algorithmus ...
-
2005-09-01KonferenzveröffentlichungAutomatic Data Fusion with HumMer Heterogeneous and dirty data is abundant. It is stored under different, often opaque schemata, it represents identical real-world objects multiple times, causing duplicates, and it has missing values and conflicting ...
-
2014-10-31Berichte und sonstige TexteAutomatisierung auf dem Vormarsch warum der Mensch dennoch benötigt wirdAutomatisierung auf dem Vormarsch – warum der Mensch dennoch benötigt wird (Kurzfassung) Mit der Automatisierungstechnik wird zunächst die Entwicklung eines bedeutungsvollen Fachgebiets skizziert, welches ...
-
2012-06-15Berichte und sonstige TexteAutomatisierungstechnik im Wandel der Zeit Chronik eines faszinierenden FachgebietsIm Beitrag wird die etwa 80-jährige Entwicklung des Fachgebiets Automatisierungstechnik nachge-zeichnet. Die Behandlung folgt einer Gliederung in Etappen, an deren Beginn jeweils Innovationen mit Schlüsselcharakter standen, ...
-
2013-02-10BuchAutomatisierungstechnik im Wandel der Zeit Entwicklungsgeschichte eines faszinierenden FachgebietsIm Beitrag wird die etwa 70- jährige Entwicklung des Fachgebiets Automatisierungs-technik nachgezeichnet. Die Behandlung folgt einer Gliederung in Etappen, an deren Beginn jeweils Innovationen mit Schlüsselcharakter standen, ...