Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Philosophische Fakultät I (145)
DDC020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften (82)100 Philosophie, Parapsychologie und Okkultismus, Psychologie (59)500 Naturwissenschaften und Mathematik (16)530 Physik (15)150 Psychologie (14)000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (10)200 Religion (9)700 Künste (8)900 Geschichte, Geografie und Hilfswissenschaften (8)320 Politikwissenschaft (Politik und Regierung) (6)... more
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Philosophische Fakultät I (145)
DDC020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften (82)100 Philosophie, Parapsychologie und Okkultismus, Psychologie (59)500 Naturwissenschaften und Mathematik (16)530 Physik (15)150 Psychologie (14)000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (10)200 Religion (9)700 Künste (8)900 Geschichte, Geografie und Hilfswissenschaften (8)320 Politikwissenschaft (Politik und Regierung) (6)... more
Search 
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 1-10 of 145

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2013-05-01Zeitschriftenartikel
Multilingual Access to Digital Libraries: The Europeana Use Case 
Stiller, Juliane; Gäde, Maria; Petras, Vivien
The article determines multilingual access features in digital libraries with a special focus on cultural heritage digital libraries. An analysis of existing information systems in the GLAM-domain (galleries, libraries, ...
2015-09-01Teil eines Buches
Border Spectra in the Skies of Hokusai and Hiroshige 
Japanese Traces of Newton or Goethe? A Colour Mystery
Müller, Olaf L.
In seinen frühesten Experimenten mit Prismen (1665) hat der junge Newton die Kantenspektren entdeckt, die er in seiner Theorie des Lichts und der Farben (1672) unter den Tisch fallen ließ, weil er sie für ein zusammengesetztes ...
2010-01-01Teil eines Buches
Warte, bis Du stirbst 
Dualistische Hausaufgaben von Moritz Schlick
Müller, Olaf L.
Die Frage des Weiterlebens nach dem Tod ist sinnvoll, selbst im Lichte des strengen Sinnkriteriums der logischen Empiristen. Schlick schlägt folgende Verifikationsmethode fürs postmortale Weiterleben vor: "Warte, bis Du ...
2013-04-20Berichte und sonstige Texte
Bild und Paradigma 
Wissenschaftliche Verbildlichung als Paradigmatisierung
Thaliath, Babu
Die historischen Kontexte der Wissenschaften können aus jener strategischen Auswahl der phänomenalen Prämissen entstehen, dargestellt am besten in der neuzeitlichen Entwicklungsgeschichte der Wissenschaft der Mechanik. Die ...
2013-05-29Berichte und sonstige Texte
Forschungsdatenmanagement an Hochschulen 
Internationaler Überblick und Aspekte eines Konzepts für die Humboldt-Universität zu Berlin
Burger, Marleen; Kindling, Maxi; Liebenau, Lisa; Lienhard, Claudia; Lilienthal, Svantje; Plewka, Paulina; Pohlkamp, Svenia; Reinhardt, Kristin; Rügenhagen, Melanie; Schulz, Kathleen; Simukovic, Elena; Sticht, Kendra; Walther, Marcel
Für multidisziplinär ausgerichtete Hochschulen wie die Humboldt-Universität zu Berlin bringen die Speicherung, Aufbereitung, Nutzung und Bereitstellung digitaler Forschungsdaten aufgrund der hohen Disziplinspezifik der ...
1994-12-18Konferenzveröffentlichung
Reden wir über Religion 
Ein religionsphilosophisches Wagnis, ausgelöst von den Kapiteln 7 und 8 aus Putnams "Renewing Philosophy"
Müller, Olaf L.
Ich diskutiere Probleme aus der Religionsphilosophie, die mehr oder minder implizit in Putnams Buch "Renewing Philosophy" angesprochen werden. Zunächst frage ich, wie sich Gläubige und Atheisten – trotz tiefgreifender ...
2015-03-31Teil eines Buches
Unbemerkte Religiosität 
Philosophisch auf der Suche nach Gott
Müller, Olaf L.
Mit rein rationalen Mitteln können wir keine Entscheidung über die transzendenten Sätze der Religion herbeiführen; ob es außerhalb unseres physischen Universums einen Gott gibt oder ob wir nach dem Tod erlöst werden, muss ...
2004-01-01Buch
Kultur messen: Zählen, Vergleichen und Bewerten im kulturellen Feld 
Wimmer, Ulla
Zählen und Messen sind tief in unserer Kultur verankert. Mit Hilfe von quantitativen Instrumenten machen wir uns ein Bild von der Welt, stellen Vergleichsmöglichkeiten her und schaffen Wissen, das unabhängig von spezifischen ...
2014-03-14Berichte und sonstige Texte
iConference 2014 Proceedings Documentation 
Kindling, Maxi; Fütterer, Heinz-Alexander; Sandt, Stephanie van de; Petrus, Alexander
This documentation describes the iConference 2014 proceedings compilation workflow, publication process, lessons learned, and links to the relevant materials such as templates and sourcecode.
2013-05-06Zeitschriftenartikel
Qualitätssicherung im Umgang mit digitalen Forschungsdaten 
Kindling, Maxi
Der Beitrag behandelt das Thema Qualitätssicherung im Umgang mit digitalen Forschungsdaten. Es werden drei Ebenen herausgearbeitet, auf die sich die Qualitätssicherung beziehen kann: die der Forschungsdaten selbst, der ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 15
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin