Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
InstitutionKultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät (5)Philosophische Fakultät (5)Humboldt-Universität zu Berlin (4)Philosophische Fakultät III (4)Berliner Institut für Integrations- und Migrationsforschung (1)Humboldt-Universität (insgesamt) (1)Integrative Forschungsinstitute (1)Landwirtschaftlich-Gärtnerische Fakultät (1)Lebenswissenschaftliche Fakultät (1)Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (1)DDC
300 Sozialwissenschaften (24)
320 Politikwissenschaft (Politik und Regierung) (24)
330 Wirtschaft (4)351 Öffentliche Verwaltung (4)943 Deutschland und benachbarte mitteleuropäische Länder (3)301 Soziologie und Anthropologie (2)910 Geografie und Reisen (2)940 Geschichte Europas (2)004 Informatik (1)080 Allgemeine Sammelwerke (1)... more
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
InstitutionKultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät (5)Philosophische Fakultät (5)Humboldt-Universität zu Berlin (4)Philosophische Fakultät III (4)Berliner Institut für Integrations- und Migrationsforschung (1)Humboldt-Universität (insgesamt) (1)Integrative Forschungsinstitute (1)Landwirtschaftlich-Gärtnerische Fakultät (1)Lebenswissenschaftliche Fakultät (1)Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (1)DDC
300 Sozialwissenschaften (24)
320 Politikwissenschaft (Politik und Regierung) (24)
330 Wirtschaft (4)351 Öffentliche Verwaltung (4)943 Deutschland und benachbarte mitteleuropäische Länder (3)301 Soziologie und Anthropologie (2)910 Geografie und Reisen (2)940 Geschichte Europas (2)004 Informatik (1)080 Allgemeine Sammelwerke (1)... more
Search 
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 1-10 of 24

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2010-08-01Teil eines Buches
Jenseits von Demokratiehoffnung und Autoritarismusverdacht 
Eine herrschaftssoziologische Analyse posttransformatorischer Regime
Timm, Christian
Den Politikwissenschaften ist es bisher nicht gelungen, die Stabilität politischer Grauzonenregime zu erklären. Dies ist in erster Linie auf theorieimmanente Beschränkungen der Debatte um politische Regime zuzuschreiben. ...
2019Teil eines Buches
Seeing Polycentrically 
Examining Governance Situations Using A Polycentricity Lens
Blomquist, William A.; Schröder, Nadine Jenny Shirin
Because many types of governance can be polycentric, an observer faces a challenge in trying to identify and understand polycentric governance in actual settings. This chapter adopts the perspective of thinking about ...
2016Berichte und sonstige Texte
Arbeitstreffen: Zwischen temporären Interventionen und dauerhaften Strukturen – Potenziale „urbaner Möglichkeitsräume“ in der Stadt(raum)gestaltung (Dokumentation) 
SEiSMiC Deutschland
Dokumentation des Arbeitstreffen „Zwischen temporären Interventionen und dauerhaften Strukturen – Potenziale ‚urbaner Möglichkeitsräume‘ in der Stadt(raum)gestaltung“ im Rahmen des deutschen Netzwerks des EU-Forschungsprojekts ...
2015Berichte und sonstige Texte
Arbeitstreffen: Zwischen Anspruch auf Selbstorganisation und „Mut zur Verwaltung“ – Auf der Suche nach neuen Formen der Stadtgestaltung (Dokumentation) 
SEiSMiC Deutschland
Dokumentation des Arbeitstreffen „Zwischen Anspruch auf Selbstorganisation und ‚Mut zur Verwaltung‘ – Auf der Suche nach neuen Formen der Stadtgestaltung“ im Rahmen des deutschen Netzwerks des EU-Forschungsprojekts SEiSMiC ...
2015Berichte und sonstige Texte
Arbeitstreffen: Was ist unser Stadtteil wert? – Die Potenziale einer Community Cartography für eine andere Darstellung von Stadträumen (Dokumentation) 
SEiSMiC Deutschland
Dokumentation des Arbeitstreffen „Was ist unser Stadtteil wert? – Die Potenziale einer Community Cartography für eine andere Darstellung von Stadträumen“ im Rahmen des deutschen Netzwerks des EU-Forschungsprojekts SEiSMiC ...
2016Berichte und sonstige Texte
Arbeitstreffen: Kapital rein, Verwertungslogik raus!? – Kooperative Eigentümerschaft als Strategie der Stadtgestaltung (Dokumentation) 
SEiSMiC Deutschland
Dokumentation des Arbeitstreffen „Kapital rein, Verwertungslogik raus!? – Kooperative Eigentümerschaft als Strategie der Stadtgestaltung“ im Rahmen des deutschen Netzwerks des EU-Forschungsprojekts SEiSMiC (Societal ...
2018-04Buch
Mobilities, Boundaries, and Travelling Ideas 
Rethinking Translocality Beyond Central Asia and the Caucasus
Stephan-Emmrich, Manja; Schröder, Philipp
This collection brings together a variety of anthropological, historical and sociological case studies from Central Asia and the Caucasus to examine the concept of translocality. The chapters scrutinize the capacity of ...
2011-05Teil eines Buches
Zonen des Existenziellen 
Leben verstehen, Leben schützen, Leben gefährden
Vailly, Joëlle; Niewöhner, Jörg; Kehr, Janina
2005-06-01Konferenzveröffentlichung
Internal security and the fight against terrorism in Germany 
Bukow, Sebastian
Innere Sicherheit ist regelmäßig Hauptthema im politischen Diskurs der Bundesrepublik. Ein subjektives Gefühl mangelnder Sicherheit in allen Lebensbereichen ist omnipräsent. Dieser Artikel analysiert die jüngsten Entwicklung ...
2007-10-05Konferenzveröffentlichung
Parteiorganisationsreformen als Mythos? 
Bukow, Sebastian
In dem Konferenzbeitrag wird in organisationstheoretischer Perspektive der Wandel der deutschen Mitgliederparteien seit 1990 auf Bundesebene untersucht. Im Mittelpunkt steht ein neu gewichteter theoretischer Ansatz zur ...
  • 1
  • 2
  • 3
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin