Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Humboldt-Universität zu Berlin (11)
DDC
943 Deutschland und benachbarte mitteleuropäische Länder (11)
370 Bildung und Erziehung (4)940 Geschichte Europas (3)300 Sozialwissenschaften (2)320 Politikwissenschaft (Politik und Regierung) (2)900 Geschichte, Geografie und Hilfswissenschaften (1)930 Geschichte des Altertums bis ca. 499 (1)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Humboldt-Universität zu Berlin (11)
DDC
943 Deutschland und benachbarte mitteleuropäische Länder (11)
370 Bildung und Erziehung (4)940 Geschichte Europas (3)300 Sozialwissenschaften (2)320 Politikwissenschaft (Politik und Regierung) (2)900 Geschichte, Geografie und Hilfswissenschaften (1)930 Geschichte des Altertums bis ca. 499 (1)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 1-10 of 11

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2004-09-01Zeitschriftenartikel
Der Nationalsozialismus in transnationaler Perspektive 
Patel, Kiran Klaus
1982-01-01Buch
Sozialistische Systeme 
Glaeßner, Gert-Joachim
Das Buch macht mit den theoretischen Ansätzen der internationalen Kommunismus- und DDR-Forschung bekannt und entwickelt ein Analysekonzept für die politische Soziologie sozialistischer Systeme
2006-01-01Zeitschriftenartikel
Die Sicherung der Staatsgrenze am 13. August 1961, ein Willkürakt oder ein Beitrag zur Sicherung des Friedens? 
Schluß, Henning
Seit den 1970er Jahren wurden an der Berliner Humboldt-Universität Schulstunden in einem dafür eingerichteten Studio auf Video mitgeschnitten. Mit Hilfe der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) können an der Berliner ...
2006-03-01Zeitschriftenartikel
Unterrichtsaufzeichnung in der DDR - Ein Schatz der Unterrichtsforschung 
Schluß, Henning
Seit den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts wurden an der Berliner Humboldt-Universität Schulstunden in einem dafür eingerichteten Studio auf Video mitgeschnitten. Mit Hilfe der Deutschen Forschungsgemeinschaft ...
2007-12-01Teil eines Buches
Klassische Archäologie und Nationalsozialismus 
Altekamp, Stefan
Forschungsübersicht und Darstellung der Fachgeschichte der deutschen Klassischen Archäologie zur Zeit des Nationalsozialismus. Behandlung u.a. folgender Themen: Verhältnis der Disziplinen Klassische Archäologie, Prähistorische ...
2006-01-01Berichte und sonstige Texte
Das Dilemma eines Diplomaten 
Knigge, Jobst
Italien war während des Zweiten Weltkriegs der wichtigste deutsche Bündnispartner. Dennoch wurde die deutsche Botschaft in Rom mit zwei mittelmäßigen Diplomaten besetzt: Botschafter Hans-Georg von Mackensen und Geschäftsträger ...
2013-02-11Berichte und sonstige Texte
Das Dilemma eines Diplomaten 
Knigge, Jobst C.
Italien war während des Zweiten Weltkriegs der wichtigste deutsche Bündnispartner. Dennoch wurde die deutsche Botschaft in Rom mit zwei mittelmäßigen Diplomaten besetzt: Botschafter Hans-Georg von Mackensen und Geschäftsträger ...
2008-12-10Berichte und sonstige Texte
Prinz Philipp von Hessen 
Knigge, Jobst
Trotz ähnlicher ideologischer Grundsätze brauchte es jahrelang, bis Hitler von Mussolini die gewünschte Anerkennung erhielt. Prinz Philipp von Hessen als Schwiegersohn des italienischen Königs trug entscheidend dazu bei, ...
2005-01-01Berichte und sonstige Texte
Geschichte ist machbar - Zur Videoaufzeichnung eines Geschichtsunterrichts in der DDR 
Schluß, Henning
1977-09-01Buch
Herrschaft durch Kader 
Glaeßner, Gert-Joachim
Vor dem Hintergrund der politischen Entwicklung in der Sowjetunion analysiert dies Buch das Herrschaftssytem, die Funktionen des Staates und die Aufgaben des politischen Führungspersonals: der Kader in der DDR.
  • 1
  • 2
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin