Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Philosophische Fakultät I (145)
DDC020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften (82)100 Philosophie, Parapsychologie und Okkultismus, Psychologie (59)500 Naturwissenschaften und Mathematik (16)530 Physik (15)150 Psychologie (14)000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (10)200 Religion (9)700 Künste (8)900 Geschichte, Geografie und Hilfswissenschaften (8)320 Politikwissenschaft (Politik und Regierung) (6)... more
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Philosophische Fakultät I (145)
DDC020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften (82)100 Philosophie, Parapsychologie und Okkultismus, Psychologie (59)500 Naturwissenschaften und Mathematik (16)530 Physik (15)150 Psychologie (14)000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (10)200 Religion (9)700 Künste (8)900 Geschichte, Geografie und Hilfswissenschaften (8)320 Politikwissenschaft (Politik und Regierung) (6)... more
Search 
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 11-20 of 145

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2008-11-10Buch
Bibliotheksflirt 
Bibliothek als öffentlicher Raum
Fansa, Jonas
Sind es wirklich in der Hauptsache Bestände und Informationsdienstleistungen, von denen sich Menschen in Bibliotheken ziehen lassen? Sind Bibliotheken nicht auch hochkomplexe Soziotope, in denen weitaus mehr als nur ...
2010-11-08Zeitschriftenartikel
Open Access – nutzerfreundlich!? 
Nachweise paralleler Druck- und Online-Ausgaben in Bibliothekskatalogen und Dokumenten-Suchmaschinen
Hauke, Petra; Rumler, Jana; Hötzeldt, Aline
Der Nachweis hybrider Publikationen, d. h. von parallel als Druck- und als Online-Ausgabe erschienenen Veröffentlichungen in Bibliothekskatalogen und Datenbanken ist von großer Diversität gekennzeichnet. Auch der direkte ...
1996-09-30Konferenzveröffentlichung
Trivialisiert die Annahme analytischer Sätze den wissenschaftlichen Fortschritt? 
Zur Trennung von sprachlichem und theoretischem Wandel unter den Bedingungen der Quine/Duhem-These
Müller, Olaf L.
Analytische Sätze, die kraft Definition wahr sein sollen, schaden der Naturwissenschaft oder trivialisieren ihren Fortschritt: So lautet einer der Kritikpunkte, die Quine in seinem Feldzug gegen die Unterscheidung zwischen ...
2010-11-01Teil eines Buches
Gott, Freiheit und Unsterblichkeit 
Drei Postulate der Unvernunft?
Müller, Olaf L.
Wenn überhaupt in einem Gebiet Wahrheit und Existenz unabhängig von unseren Erkenntnisfähigkeiten sind, dann in der Metaphysik – etwa bei der Frage, ob es Gott gibt oder eine Seele, die unseren Tod überdauert. Die metaphysica ...
2001-01-01Teil eines Buches
Es gibt synthetische Urteile apriori! 
Plädoyer für absolute Apriorität
Müller, Olaf L.
Angesichts der modernen Wissenschaftsentwicklung schlägt Michael Friedman vor, Kants Begriff vom apriorischen Urteil zu relativieren. Ein apriorischer Satz muss laut Friedman nicht ein für allemal und mit Notwendigkeit ...
2011-09-09Zeitschriftenartikel
Archiving in the networked world 
metrics for testing
Seadle, Michael
Purpose – This paper aims to focus on how long-term digital archiving systems are tested and what benchmarks and other metrics are necessary for that testing to produce data that the community can use to make decisions. ...
2011-06-17Zeitschriftenartikel
Archiving in the networked world 
open access journals
Seadle, Michael
Purpose – The purpose of this paper is to investigate how extensively LOCKSS/CLOCKSS, Portico, and e-Depot provide long-term digital archiving for the journals listed in the Directory of Open Access Journals (DOAJ). ...
2011-06-17Zeitschriftenartikel
Users and technology 
are we doing research now?
Greifeneder, Elke
Purpose – This paper aims to examine changes in the quality of user research in library and information science. Design/methodology/approach – The paper connects recent literature studies and current papers submitted ...
2011-09-09Zeitschriftenartikel
Research rules for library ethnography 
Seadle, Michael
Purpose – The aim of this paper is to introduce the second part of the theme issue on “user research and technology” and to discuss testing online digital library resources using methods from ethnography and cultural ...
2007-05-31Teil eines Buches
Pazifismus mit offenen Augen 
Müller, Olaf L.
Pazifisten und deren Gegner streiten sich meist nicht bloß über moralische, sondern auch über faktisch-deskriptive Fragen. Zum Beispiel sind beide Seiten bei der Kosovo-Krise (1998/9) zu völlig entgegengesetzten Beschreibungen ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • . . .
  • 15
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin