Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Theologische Fakultät (56)
DDC
230 Christentum (56)
200 Religion (10)930 Geschichte des Altertums bis ca. 499 (5)870 Lateinische Literatur und Literaturen verwandter italischer Sprachen (4)220 Bibel (2)270 Geschichte, geografische Behandlung, Biografien des Christentums (2)301 Soziologie und Anthropologie (2)327 Internationale Beziehungen (2)096 Bücher mit besonderen Illustrationen und aus besonderen Materialien (1)300 Sozialwissenschaften (1)... more
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Theologische Fakultät (56)
DDC
230 Christentum (56)
200 Religion (10)930 Geschichte des Altertums bis ca. 499 (5)870 Lateinische Literatur und Literaturen verwandter italischer Sprachen (4)220 Bibel (2)270 Geschichte, geografische Behandlung, Biografien des Christentums (2)301 Soziologie und Anthropologie (2)327 Internationale Beziehungen (2)096 Bücher mit besonderen Illustrationen und aus besonderen Materialien (1)300 Sozialwissenschaften (1)... more
Search 
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 21-30 of 56

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2020-07-21Berichte und sonstige Texte
Potenziale der Zusammenarbeit mit African Initiated Churches für nachhaltige Entwicklung 
Ergebniszusammenfassung des Forschungsprojekts und Handlungsempfehlungen für die deutsche Entwicklungspolitik
Öhlmann, Philipp; Frost, Marie-Luise; Gräb, Wilhelm
Der vorliegende Bericht stellt die Ergebnisse des Forschungsprojekts „Potenziale der Zusammen-arbeit mit African Initiated Churches für nachhaltige Entwicklung“ dar, das von 2017 bis 2019 durch den Forschungsbereich Religiöse ...
1997Zeitschriftenartikel
Was ist lateinischer „Neunizänismus“? 
Ein Vorschlag für eine Antwort
Markschies, Christoph
2018-09-11Rezension
Veronika Černušková, Judith L. Kovacs und Jana Plátová, gemeinsam mit Vít Hušek, Hgg.: Clement’s Biblical Exegesis: Proceedings of the Second Colloquium on Clement of Alexandria (Olomouc, May 29–31, 2014), Supplements to Vigiliae Christianae 139, Leiden (Brill) 2017, 399 S., ISBN 978-90-04-33123-5, € 147,–. 
Wyrwa, Dietmar
2016-01-29Zeitschriftenartikel
Maximos Homologetes († 662): Martyrium, Märtyrerbewusstsein, „Martyriumssucht“? 
Ohme, Heinz
As soon as Maximos Confessor had died on August 13th 662 due to the effects of dismemberment—his punishment, following a charge of high treason against him and his students—he was seen and revered as a martyr and saint by ...
2012-12Rezension
Bibelauslegen in der Antike 
ein neues Akademienvorhaben
Markschies, Christoph
2014-07-26Zeitschriftenartikel
Editorial/Einleitung 
Markschies, Christoph
2018-05-03Diskussionspapier
Die Erde ist eine Scheibe, um die sich die Sonne dreht 
Zur theologischen Gesprächskultur - kritische Anmerkungen. Ein Essay
Slenczka, Notger
Im Verlauf der Diskussion um die Kanonizität des Alten Testaments, die durch einen Aufsatz aus der Feder von Notger Slenczka provoziert wurde, hat einer seiner Kollegen, Christoph Markschies, die Diskussion über diese Frage ...
2016-01-16Zeitschriftenartikel
Death and Judgment in the Apocalypse of Paul: Old Imagery and Monastic Reinvention 
Fiori, Emiliano
This paper focuses on the post-mortem judgment scene of the Apocalypse of Paul and explores how, while preserving the traditional judicial imagery of earlier apocalyptic texts, it profoundly reinvented its meaning. Nightmare ...
2011-09-15Zeitschriftenartikel
Einleitung/Editorial 
Brennecke, Hanns Christof; Drecoll, Volker Henning; Markschies, Christoph
2005-07-27Zeitschriftenartikel
Adolf Deißmann – ein Heidelberger Pionier der Ökumene 
Markschies, Christoph
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin