Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Philosophische Fakultät I (145)
DDC020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften (82)100 Philosophie, Parapsychologie und Okkultismus, Psychologie (59)500 Naturwissenschaften und Mathematik (16)530 Physik (15)150 Psychologie (14)000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (10)200 Religion (9)700 Künste (8)900 Geschichte, Geografie und Hilfswissenschaften (8)320 Politikwissenschaft (Politik und Regierung) (6)... more
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Philosophische Fakultät I (145)
DDC020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften (82)100 Philosophie, Parapsychologie und Okkultismus, Psychologie (59)500 Naturwissenschaften und Mathematik (16)530 Physik (15)150 Psychologie (14)000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (10)200 Religion (9)700 Künste (8)900 Geschichte, Geografie und Hilfswissenschaften (8)320 Politikwissenschaft (Politik und Regierung) (6)... more
Search 
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 31-40 of 145

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2011-07-12Zeitschriftenartikel
Open Access und die Kosten 
Müller, Uwe
Dass Open Access aus Sicht der Wissenschaft grundsätzlich wünschenswert ist, darin besteht kaum mehr ein Zweifel. Wenn es an die konkrete Umsetzung geht, werden allerdings Vorbehalte laut. Einer der am häufigsten geäußerte ...
2005-02-28Teil eines Buches
Benign Blackmail 
Cassandra's Plan or What Is Terrorism?
Müller, Olaf L.
In ihrer Reaktion auf die Terroranschläge vom 11.9.2001 hat die US-Regierung den afghanischen Taliban mit Krieg gedroht, um die Auslieferung des Terroristen Bin Laden zu erzwingen; die Taliban erklärten, sie wollten sich ...
2002-09-23Teil eines Buches
Grenzen für den Utilitarismus 
Ein transzendentales Gegenargument
Müller, Olaf L.
Wenn sich der Utilitarist nicht vorsieht, fällt seine moralische Theorie einem transzendentalen Gegenargument zum Opfer. Dieses Argument richtet sich gegen Handlungsutilitaristen, die ihre Theorie auf einer Ebene der idealen ...
2010-09-04Zeitschriftenartikel
Goethe und die Ordnung der Farbenwelt 
Müller, Olaf L.
Als Goethe in seiner monumentalen Farbenlehre (1810) versuchte, Newtons Theorie des Lichts und der Farben anzugreifen, setzte er eine Methode ein, die er als Vermannigfachung der Erfahrungen bezeichnete: Er variierte ...
2009-04-30Zeitschriftenartikel
Mikro-Zertifikate 
Für Gerechtigkeit unter Luftverschmutzern
Müller, Olaf L.
Wie müsste eine faire Lösung des Klimaproblems aussehen? Wie sollten wir Pflichten und finanzielle Lasten der nötigen CO2-Reduktionen verteilen, wenn es dabei gerecht zugehen soll und keiner übervorteilt werden darf? In ...
2009-06-30Teil eines Buches
Farbspektrale Kontrapunkte 
Fallstudie zur ästhetischen Urteilskraft in den experimentellen Wissenschaften
Müller, Olaf L.
Spätestens seit es in der Kunst außer Mode kam, das Wort Schönheit einzusetzen, begannen die Physiker, ihre Arbeitsergebnisse schön zu nennen. Sie sagen z.B.: Wenn eine Theorie schön ist, so spricht das für die Wahrheit ...
2010-12-14Zeitschriftenartikel
Kataloganreicherung ?! 
Vom Zugang zu Open Access-Publikationen über Bibliothekskataloge am Beispiel Hybrider Publikationen
Hauke, Petra; Hötzeldt, Aline; Rumler, Jana
Der Nachweis wissenschaftlicher Open Access-Publikationen in Bibliothekskatalogen im Sinne der Kataloganreicherung stellt Bibliotheken vor zahlreiche Fragen. Am Beispiel von hybriden Publikationen (parallele Druck- und ...
1992-02-01Teil eines Buches
Läßt sich der Golfkrieg ethisch rechtfertigen? 
Müller, Olaf L.; Gahl, Susanne; Killius, Nelson; Casties, Robert; Iorio, Marco
Der erste amerikanische Krieg von 1991 gegen Saddam Hussein war moralisch falsch. Man muss kein radikaler Pazifist sein, um zu diesem Urteil zu kommen, denn dies Urteil ergibt sich auch dann, wenn man die drei Kriegsziele ...
2010-12-07Zeitschriftenartikel
Vergütung elektronischerPublikationen in Repositorien - aktueller Stand 
Müller, Uwe
Seit 2007 können neben gedruckten auch elektronische Publikationen bei der Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) für die Ausschüttung von Tantiemen gemäß Urheberrechtsgesetz (UrhG) gemeldet werden. Das Verfahren, das ...
2007-12-31Teil eines Buches
Die Diebe der Freiheit 
Libet und die Neurophysiologen vor dem Tribunal der Metaphysik
Müller, Olaf L.
Ich möchte den Neurowissenschaftlern, die glauben, mit empirischen Mitteln etwas über menschliche Freiheit herausfinden zu können, eine philosophische Herausforderung entgegensetzen. Meine These lautet: Die Frage nach der ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • . . .
  • 15
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin