Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Humboldt-Universität zu Berlin (9)
DDC
320 Politikwissenschaft (Politik und Regierung) (9)
300 Sozialwissenschaften (4)940 Geschichte Europas (3)943 Deutschland und benachbarte mitteleuropäische Länder (2)330 Wirtschaft (1)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Humboldt-Universität zu Berlin (9)
DDC
320 Politikwissenschaft (Politik und Regierung) (9)
300 Sozialwissenschaften (4)940 Geschichte Europas (3)943 Deutschland und benachbarte mitteleuropäische Länder (2)330 Wirtschaft (1)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 1-9 of 9

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2013-06-24Konferenzveröffentlichung
Heretic Thoughts of an Orthodox Co-operation - A Piece of Journalism? 
or Prospects of an Orthodox Co-operation centered around Athos
Tsatsos, Aristidis
Values and economic sovereignty in the Orthodox countries are in a state of crisis. What could an Orthodox ideological platform offer? What is the very vision behind the creation of an Orthodox geostrategical arrow and how ...
2010-07-14Berichte und sonstige Texte
Feltrinelli – Sein Weg in den Terrorismus 
Knigge, Jobst
Die vorliegende Arbeit ist ein Beitrag zur Erforschung des Terrorismus der 6oer und 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Im Mittelpunkt steht der italienische Verleger Giangiacomo Feltrinelli, der 1972 bei dem Versuch ...
2014-08-12Berichte und sonstige Texte
Second Chechen War: Causes, Dynamics and Termination 
A Civil War between Risk and Opportunity?
Tsatsos, Aristidis
The present survey deals with the causes, dynamics and termination of the Second Chechen war. At a preliminary stage, it offers a brief overview of the main theories applied for explaining the emergence of internal conflicts. ...
2014-09-27Konferenzveröffentlichung
The Geopolitical Role of Orthodox Russia within a Planetary Context 
A Hellenic Perspective?
Tsatsos, Aristidis
What is the global mission of Orthodox-Russia in the international arena from the perspective of geo-economics?
2006-08-20Berichte und sonstige Texte
Historikerstreit als ideologischer Wegbereiter des Abchasien-Konflikts 
Gogoladze, Natia
Der georgisch-abchasische Konflikt ist ein Musterbeispiel dafür, wie man mit der Beschwörung der Vergangenheit, Gerechtigkeitssuche in der Geschichte und einer so genannten „Geomythologie“ in einen blutigen Konflikt ...
1977-09-01Buch
Herrschaft durch Kader 
Leitung der Gesellschaft und Kaderpolitik in der DDR
Glaeßner, Gert-Joachim
Vor dem Hintergrund der politischen Entwicklung in der Sowjetunion analysiert dies Buch das Herrschaftssytem, die Funktionen des Staates und die Aufgaben des politischen Führungspersonals: der Kader in der DDR.
1982-01-01Buch
Sozialistische Systeme 
Einführung in die Kommunismus- und DDR-Forschung
Glaeßner, Gert-Joachim
Das Buch macht mit den theoretischen Ansätzen der internationalen Kommunismus- und DDR-Forschung bekannt und entwickelt ein Analysekonzept für die politische Soziologie sozialistischer Systeme
1978-01-01Buch
Macht durch Wissen 
Zum Zusammenhang von Bildungspolitik, Bildungssystem und Kaderqualifizierung in der DDR
Glaeßner, Gert-Joachim; Rudolph, Irmhild
Das Buch untersucht die Rolle des Bildungssystems in der DDR für die Auswahl, Aus- und Weiterbildung von Führungspersonal (Kader) für das Wirtschaftssystem der DDR
1994-01-01Buch
Demokratie nach dem Ende des Kommunismus 
Regimewechsel, Transition und Demokratisierung im Postkommunismus
Glaeßner, Gert-Joachim
Das Buch untersucht, welche Voraussetzungen und Chancen in den postkommunistischen Ländern für die Etablierung einer dauerhaften demokratischen Ordnung bestehen
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin