Land use change impacts on metacommunity structures in Uruguayan native forests
Integrative Forschungsinstitute
Die vorgestellten Datensätze beziehen sich auf die Forschungsartikel "Native forest metacommunity structures in Uruguay shaped by novel land use types in their surroundings" [Ramírez und Säumel; Ecology and Evolution] und "Novel land uses shape metacommunity structures in neighboring native forests: dataset across Uruguay" in [Säumel und Ramírez; Data in Brief]. Die Datensätze enthalten Felddaten über das Vorhandensein und die Abwesenheit von Gehölzarten aus 384 Parzellen an 32 permanenten Überwachungsstandorten einheimischer Wälder in der Republik Östlich von Uruguay (Südamerika). Wir haben verschiedene Methoden aus den Bereichen Metacommunity-Studien, Fernerkundung und Landschaftsökologie zusammengestellt, um zu untersuchen, wie Gehölzartengemeinschaften durch Landnutzungsänderungen von der lokalen bis zur regionalen Ebene beeinflusst werden. Wir beschreiben die vielfältige Zusammensetzung von Gehölzarten in einheimischen Wäldern in Uruguay und präsentieren Daten darüber, wie Landschaftsmerkmale und verschiedene Umweltvariablen die Struktur von Metagemeinschaften von Gehölzarten beeinflussen. Die Daten über die Vielfalt der Gehölzarten und den Verlauf der Landnutzungsänderungen dienen der Landschaftsplanung, dem Landnutzungsmanagement, der Politik und der Verwaltung und können für weitere Meta-Analysen mit anderen lokalen, regionalen oder globalen Datensätzen verwendet werden. The presented datasets relate to the research articles entitled “Native forest metacommunity structures in Uruguay shaped by novel land use types in their surroundings” [Ramírez and Säumel; Ecology and Evolution] and "Novel land uses shape metacommunity structures in neighboring native forests: dataset across Uruguay" in [Säumel and Ramírez; Data in Brief]. The datasets include field survey data on woody species presence and absence from 384 plots at 32 permanent monitoring sites of native forests across the Oriental Republic of Uruguay (South America). We compiled different methods from metacommunity studies, remote sensing and landscape ecology to explore how woody species communities are influenced by land use change from local to regional scale. We describe the diverse woody species composition in native forests across Uruguay present data how landscape characteristics and different environmental variables influence structure of metacommunities of woody species. Data on woody species diversity, land-use change history inform landscape planning, land-use management, policy and governance and can be used for further meta-analysis with other local, regional or global data sets.
Files in this item
Notes