Show simple item record

Integration und Desintegration der Kulturen im europäischen Mittelalter
dc.contributor.authorBorgolte, Michael
dc.contributor.authorDücker, Julia
dc.contributor.authorMüllerburg, Marcel
dc.contributor.authorSchneidmüller, Bernd
dc.contributor.authorJörg, Christian
dc.contributor.authorParker, Kenneth Scott
dc.contributor.authorPleuger, Nina
dc.contributor.authorZwanzig, Christofer
dc.contributor.authorBrauer, Michael
dc.contributor.authorCecini, Ulisse
dc.contributor.authorKönig, Daniel
dc.contributor.authorKüçükhüseyin, Şevket
dc.contributor.authorJochum-Godglück, Christa
dc.contributor.authorLinseis, Verena
dc.contributor.authorPotthast, Daniel
dc.contributor.authorSaßenscheidt, Christian
dc.contributor.authorScharr, Andreas
dc.contributor.authorMüllerburg, Marcel
dc.contributor.authorMüller-Schauenburg, Britta
dc.contributor.authorWels, Henrik
dc.contributor.authorSeidl, Stephanie
dc.contributor.authorZimmermann, Julia
dc.contributor.authorGerogiorgakis, Stamatios
dc.contributor.authorScheel, Roland
dc.contributor.authorSchorkowitz, Dittmar
dc.contributor.authorBurkhardt, Stefan
dc.contributor.authorMersch, Margit
dc.contributor.authorRitzerfeld, Ulrike
dc.contributor.authorSchröder, Stefan
dc.contributor.editorBorgolte, Michael
dc.contributor.editorDücker, Julia
dc.contributor.editorMüllerburg, Marcel
dc.contributor.editorSchneidmüller, Bernd
dc.date.accessioned2022-05-02T13:35:36Z
dc.date.available2022-05-02T13:35:36Z
dc.date.issued2011none
dc.identifier.isbn9783050056005
dc.identifier.issn1615-7885
dc.identifier.urihttp://edoc.hu-berlin.de/18452/25277
dc.descriptionThis publication is with permission of the rights owner freely accessible due to a HU licence. The final publication is available at www.degruyter.com.none
dc.description.abstractDas mittelalterliche Europa war keine christliche Einheitskultur, sondern geprägt von vielfältigen Prozessen des Kontakts und der Abgrenzung zwischen Kulturen, bei denen die drei monotheistischen Religionen Christentum, Judentum und Islam eine herausragende Rolle spielten. Seit 2005 erforscht das DFG-Schwerpunktprogramm "Integration und Desintegration der Kulturen im europäischen Mittelalter" die Geschichte Europas als Geschichte kultureller Differenzen. Der Band dokumentiert die Dynamiken und Erträge eines wissenschaftsorganisatorischen Experiments: Gegliedert in fächerübergreifende Arbeitsgruppen, erforschten 24 Einzelprojekte aus 14 Disziplinen Integrations- und Desintegrationsprozesse von Skandinavien bis Ägypten, von der Iberischen Halbinsel bis zu den Steppen Zentralasiens in komparativem Zugriff; sie präsentieren ihre Ergebnisse nun in Beiträgen, die von mehreren Autorinnen und Autoren gemeinsam verfasst worden sind. Dabei werden Begriffe wie "Kultur" problematisiert und schon eingeführte Konzepte wie "Integration/Desintegration", "Inklusion/Exklusion", "Hybridisierung" und "Transfer" als Instrumente transkultureller Mediävistik auf den Prüfstand gestellt. Das Ende der Laufzeit des Schwerpunktprogramms gibt zugleich Anlass, methodisch-theoretische Einsichten der gemeinsamen Forschung wie auch praktische Erfahrungen bei der transdisziplinären Zusammenarbeit zu bilanzieren.ger
dc.language.isogernone
dc.publisherHumboldt-Universität zu Berlin
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subject.ddc940 Geschichte Europasnone
dc.titleIntegration und Desintegration der Kulturen im europäischen Mittelalternone
dc.typebook
dc.identifier.urnurn:nbn:de:kobv:11-110-18452/25277-0
dc.identifier.doihttp://dx.doi.org/10.18452/24600
dc.type.versionpublishedVersionnone
local.edoc.pages638none
local.edoc.type-nameBuch
local.edoc.container-typeseries
local.edoc.container-type-nameSchriftenreihe
dc.identifier.eissn2192-3361
dc.identifier.zdb2571712-1
dcterms.bibliographicCitation.doi10.1524/9783050056005
dcterms.bibliographicCitation.originalpublishernameAkademie Verlag bei de Gruyternone
dcterms.bibliographicCitation.originalpublisherplaceBerlinnone
bua.series.nameEuropa im Mittelalter. Abhandlungen und Beiträge zur historischen Komparatistiknone
bua.series.issuenumber18
bua.series.editorMichael Borgoltenone

Show simple item record