Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Integratives Forschungsinstitut Transformationen von Mensch-Umwelt-Systemen (THESys)
  • THESys Discussion Papers
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Integratives Forschungsinstitut Transformationen von Mensch-Umwelt-Systemen (THESys)
  • THESys Discussion Papers
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Integratives Forschungsinstitut Transformationen von Mensch-Umwelt-Systemen (THESys)
  • THESys Discussion Papers
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Integratives Forschungsinstitut Transformationen von Mensch-Umwelt-Systemen (THESys)
  • THESys Discussion Papers
  • View Item
2022-03Diskussionspapier DOI: 10.18452/24612
Prävention vor Kompensation: Umgang mit CO2-Emissionen durch Dienstreisen
Pätzke, Franka
Schroth, Sophia
Trabhardt, Paul
Unger, Nelly
Integrative Forschungsinstitute
Durch Dienstreisen tragen Wissenschaft und Forschung zu Umwelt- und Klimaschäden bei. Die Studierenden der Humboldt-Themenklasse „Nachhaltigkeit & Globale Gerechtigkeit“ legen dem Akademischen Senat der HU Berlin deshalb einen Leitfaden zur progressiven Verringerung von CO2-Emissionen von Dienstreisen vor. Die Empfehlungen basieren auf einer Studie zu wissenschaftlichem Reisen der Themenklasse 2020/21, die einen Grundstein in Richtung nachhaltiges Reisen an der Universität gelegt hat. Die Themenklasse positioniert sich damit nachdrücklich zu den Möglichkeiten und der Verantwortung des Wissenschaftsbetriebes für mehr Nachhaltigkeit und schließt sich der Arbeit von Scientists for Future und Students for Future HU an.
Files in this item
Thumbnail
THESysDP-2022-1-Praevention_vor_Kompensation.pdf — Adobe PDF — 1.082 Mb
MD5: de6fb39559dc16bad90491484703614a
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
InCopyright
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/24612
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/24612
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/24612">https://doi.org/10.18452/24612</a>