Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Erstveröffentlichungen
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Erstveröffentlichungen
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Erstveröffentlichungen
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Erstveröffentlichungen
  • View Item
2022-07-04Berichte und sonstige Texte DOI: 10.18452/24680
Ethos im Lehrberuf
Manual zur Übung einer professionellen Haltung
Rödel, Severin Sales
Schauer, Gabriele
Christof, Eveline
Agostini, Evi cc
Brinkmann, Malte cc
Pham Xuan, Robert cc
Schratz, Michael cc
Schwarz, Johanna Franziska
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät
Dieses Manual soll es angehenden Lehrer*innen in der ersten Phase der Lehrkräfteausbildung ermöglichen, mit dem Thema ‚Ethos‘ in Kontakt zu treten und es als ein wichtiges Feld der professionellen Entwicklung kennen zu lernen. Das Manual ist für den Einsatz in der Lehrer*innenbildung an Hochschulen konzipiert und richtet sich vornehmlich an Dozierende in diesen Lehrbereichen. Darüber hinaus kann es aber auch von Lehrer*innen in der zweiten und dritten Phase für Fort- und Weiterbildung genutzt werden. Dazu finden sich im Manual einführende Texte zu den Themen Ethos (Kapitel 1), zur professionstheoretischen Verortung des pädagogischen Ethos in einem Domänenmodell der Professionalität (EPIK-Domänen, Kapitel 2) und zur praktischen Anwendung des Manuals in der Hochschullehre (Kapitel 3). Neben diesen einführenden Kapiteln besteht das ‚Herzstück‘ des Manuals in einer Sammlung von 24 Beispielen aus der schulischen Praxis (Kapitel 4). Sie alle stammen aus den Praktikumsreflexionen angehender Lehrer*innen, sie alle beschreiben herausfordernde Situationen, in denen Ethos gefragt ist oder sich zeigt – wir nennen dies eine Situation, die sich durch ethische Ambiguität auszeichnet. So führen die Beispiele ein in eine Praxis der Stellungnahme und des Fällens von (ethischen) Urteilen, eine Form der Übung, die zur Herausbildung eines Ethos beiträgt.
 
This manual is intended to enable prospective teachers in the first phase of teacher education to get in touch with the topic of 'ethos' and to get to know it as an important field of professional development. The manual is designed for use in teacher education at universities and is primarily aimed at lecturers in these teaching areas. However, it can also be used by teachers in the second and third phase for further education and training. For this purpose, the manual contains introductory texts on the topics of ethos (chapter 1), on the professional-theoretical location of the pedagogical ethos in a domain model of professionalism (EPIK domains, chapter 2), and on the practical application of the manual in university teaching (chapter 3). In addition to these introductory chapters, the 'heart' of the manual is a collection of 24 examples from school-based practice (Chapter 4). They all come from the internship reflections of prospective teachers, they all describe challenging situations in which ethos is required or manifests itself - we call this a situation characterized by ethical ambiguity. Thus, the examples introduce a practice of taking a stand and making (ethical) judgments, a form of exercise that contributes to the formation of an ethos.
 
Files in this item
Thumbnail
Roedel et al_Ethos im Lehrberuf_Manual zur Uebung professioneller Haltung.pdf — Adobe PDF — 2.010 Mb
MD5: 8cd7cb3adff049fdaa1c47f85296cef2
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY 4.0) Attribution 4.0 International(CC BY 4.0) Attribution 4.0 International
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/24680
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/24680
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/24680">https://doi.org/10.18452/24680</a>