Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Zweitveröffentlichungen
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Zweitveröffentlichungen
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Zweitveröffentlichungen
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Zweitveröffentlichungen
  • View Item
2022-07-14Zeitschriftenartikel DOI: 10.1026/1616-3443/a000651
Validierung der deutschen Übersetzung der Centrality of Event Scale (CES-G)
Conen, Lisa
Johanßen, Helen cc
Ülsmann, Dominik
Ertle, Andrea
Schulte, Sarah
Fydrich, Thomas cc
Schulte-Herbrüggen, Olaf
Lebenswissenschaftliche Fakultät
Theoretischer Hintergrund: Eine wachsende Zahl von Forschungsarbeiten weist auf die Bedeutung der wahrgenommenen Zentralität eines traumatischen Ereignisses in der eigenen Lebensgeschichte für das Verständnis von Symptomen der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) hin. Zur Untersuchung dieser Beziehung exisitert bislang noch kein Messinstrument, das die Ereigniszentralität auf Deutsch erfasst. Fragestellung: Um die Forschung auf diesem Gebiet im deutschsprachigen Raum zu ermöglichen, wird die Centrality of Event Scale (CES; Berntsen & Rubin, 2006) in einer deutschen Übersetzung (CES-G) vorgestellt und hinsichtlich ihrer psychometrischen Eigenschaften untersucht. Methode: Zur psychometrischen Auswertung wurde die CES-G 322 Student_innen sowie 115 ambulanten Patient_innen mit ausgeprägter PTBS-Symptomatik vorgelegt. Ergebnisse: Die CES-G zeigt eine hervorragende interne Konsistenz, substanzielle Korrelationen mit Maßen von PTBS Symptomen, allgemeiner Psychopathologie, Depressivität und maladaptiven kognitiven Prozessen sowie eine kriterienbezogene Validität bezüglich PTBS Symptomen in einer klinischen Stichprobe. Schlussfolgerungen: Die deutsche Übersetzung der CES ist ein verlässliches und valides Messinstrument für Ereigniszentralität.
 
Background: A growing body of research points to the importance of the perceived centrality of a traumatic event in one′s life story for understanding posttraumatic stress disorder (PTSD) symptoms. To date, no instrument measuring event centrality is available in German to examine this relationship. Objective: To enable research in the German-speaking countries on the Centrality of Event Scale (CES; Berntsen & Rubin, 2006), a German translation (CES-G) is introduced and examined for its psychometric properties. Methods: For the psychometric evaluation, the CES-G was presented to 322 undergraduates and 115 psychiatric outpatients with substantial PTSD symptomatology. Results: The CES-G shows excellent internal consistency, substantial correlations with measures of PTSD symptoms, psychopathology, depression, and maladaptive cognitive processes as well as criteria-related validity regarding PTSD symptoms in a clinical sample. Conclusions: The German translation of the CES is a reliable and valid measure for event centrality.
 
Files in this item
Thumbnail
1616-3443_a000651.pdf — Adobe PDF — 205.7 Kb
MD5: 575c8a7538278b9eea92c44a0cd88e4f
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY 4.0) Attribution 4.0 International(CC BY 4.0) Attribution 4.0 International
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.1026/1616-3443/a000651
Permanent URL
https://doi.org/10.1026/1616-3443/a000651
HTML
<a href="https://doi.org/10.1026/1616-3443/a000651">https://doi.org/10.1026/1616-3443/a000651</a>