Browsing Zweitveröffentlichungen by Subject "020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften"
Now showing items 21-40 of 244
-
2021-01-18Teil eines BuchesAus- und Weiterbildung für das Forschungsdatenmanagement in Deutschland Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich des wissenschaftlichen Forschungsdatenmanagements (FDM) in Deutschland. Sowohl internationale als auch nationale ...
-
1999-01-01ZeitschriftenartikelBayesian indexing the next craze in search algorithms?Bayes’ theorem is about updating assumptions. It provides a mathematical basis for a heuristic search algorithm. A system using such an algorithm could make a kind of “best guess” about what the query is likely to mean. ...
-
2018-07-11ZeitschriftenartikelBearbeitung von monografischen E-Ressourcen über besondere Erwerbungsmodelle in Alma Alma bietet für Erwerbungsmodelle von E-Ressourcen eine Vielzahl an Bearbeitungsmöglichkeiten. Zum einen können Metadaten von Verlagen komfortabel aufbereitet und eingespielt werden – einschließlich der Erzeugung eines ...
-
2006KonferenzveröffentlichungBerkeley at GeoCLEF Logistic Regression and Fusion for Geographic Information RetrievalIn this paper we will describe the Berkeley (groups 1 and 2 combined) submissions and approaches to the GeoCLEF task for CLEF 2005. The two Berkeley groups used different systems and approaches for GeoCLEF with some common ...
-
2009-10-14BuchBibliotheken bauen und ausstatten In 29 Beiträgen werden Grundsätze, Theorien und Normen des Bibliotheksbaus, der Planungsprozess, der Bauprozess als Managementaufgabe, Fragen der Bibliothekstechnik sowie der Innenarchitektur und Ausgestaltung, schließlich ...
-
2004-11-01ZeitschriftenartikelBibliotheken im Kontext neuer Publikationsstrukturen
-
2016-06-08BuchBibliotheksarchäologie Zur Geschichte der Zweigbibliothek Klassische Archäologie der Humboldt-Universität zu BerlinDie Zweigbibliothek Klassische Archäologie der Humboldt-Universität geht auf einen in der Mitte des 19. Jahrhunderts gegründeten "Lehrapparat" zurück. Die Publikation kommentiert die Bestandsentwicklung und Nutzung dieser ...
-
2014Teil eines BuchesBibliotheksarchitektur als Metapher des Wandels
-
2008-11-10BuchBibliotheksflirt Bibliothek als öffentlicher RaumSind es wirklich in der Hauptsache Bestände und Informationsdienstleistungen, von denen sich Menschen in Bibliotheken ziehen lassen? Sind Bibliotheken nicht auch hochkomplexe Soziotope, in denen weitaus mehr als nur ...
-
2013Teil eines BuchesBuilding for Success? Evaluating Digital Libraries in the Cultural Heritage DomainIn the cultural heritage field, heterogeneous materials and multicultural, multilingual user groups and their varying needs pose a challenge for information system design and its evaluation alike. Cultural heritage information ...
-
1998-01-01ZeitschriftenartikelBuilding on the Cornell-Yale Model Digitizing the Radicalism Collection at Michigan State UniversityThis article has two purposes. One is to summarize the elements of the Cornell-Yale digitization model in a way that would be useful to other institutions planning to follow their effort. The people involved with the Cornell ...
-
2010-05-06ZeitschriftenartikelBücher jüdischer Provenienz und Restitutionsbemühungen an der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin: Die Bibliothek Agathe Laschs Das zunächst als reine Recherche von Büchern mit Provenienz aus der Privatbibliothek Agathe Laschs konzipierte Projekt entwickelte sich schnell zu einer umfassenden Aufarbeitung der unrechtmäßigen Beschaffung, bei der ...
-
2008-03-01ZeitschriftenartikelChancen und Risiken integrierter Dienste und Services Mit den Entwicklungen der Informationstechnologie und der Neuen Medien wird die Informations- und Medienversorgung von Hochschulen vor neue Aufgaben gestellt. Neue Dienste und Services erfordern neue Formen der Organisation ...
-
2014-08-24KonferenzveröffentlichungCHiC 2011 – Cultural Heritage in CLEF From Use Cases to Evaluation in Practice for Multilingual Information Access to Cultural Heritage
-
2013-12-01ZeitschriftenartikelCloudbasierte Infrastruktur für Bibliotheksdaten – auf dem Weg zu einer Neuordnung der deutschen Verbundlandschaft Im Oktober 2012 hatte die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ein Förderprogramm zur Neuausrichtung überregionaler Informationsservices ausgeschrieben, um eine umfassende Reorganisation bestehender Infrastrukturen ...
-
2010-12-14ZeitschriftenartikelComics in deutschen Bibliotheken – Ressourcen für Forschung und Fans Anhand von Interviews und Fragebogenauswertungen beleuchtet und analysiert der Artikel, ob das Massenmedium Comic noch immer einen Marginalbestand in deutschen Bibliotheken darstellt, oder ob sich die Sammlungs- und ...
-
2006-11-14Berichte und sonstige TexteComparison of Spanish and Swedish Journals Indicators (Impact Factor and self-citation rate) in the JCR Geographical and social differences between two non-English language European countries (Spain and Sweden) attracted our attention to review the Impact Factors and self-citation rate of scientific journals published in ...
-
2009-03-03ZeitschriftenartikelConference Contrasts Purpose – This editorial seeks to compare the German Bibliothekartag, the American Library Association Annual Meeting, and the International Federation of Library Associations meeting. Design/methodology/approach – The ...
-
2006-01-01ZeitschriftenartikelContent management systems Abstract: Purpose – To introduce the special theme issue on “Content management systems”. Design/methodology/approach – Each of the articles in the theme are described in brief. Findings – The articles cover a range of ...
-
2007-01-01ZeitschriftenartikelCopyright cultures Purpose – This column aims to look at the different economic and intellectual approaches to copyright as separate cultures whose assumptions and approaches make it difficult for them to share a single copyright law. ...