Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Zweitveröffentlichungen
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Zweitveröffentlichungen
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
InstitutionKultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät (5)Philosophische Fakultät (5)Humboldt-Universität zu Berlin (4)Philosophische Fakultät III (4)Berliner Institut für Integrations- und Migrationsforschung (1)Humboldt-Universität (insgesamt) (1)Integrative Forschungsinstitute (1)Landwirtschaftlich-Gärtnerische Fakultät (1)Lebenswissenschaftliche Fakultät (1)Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (1)DDC
300 Sozialwissenschaften (24)
320 Politikwissenschaft (Politik und Regierung) (24)
330 Wirtschaft (4)351 Öffentliche Verwaltung (4)943 Deutschland und benachbarte mitteleuropäische Länder (3)301 Soziologie und Anthropologie (2)910 Geografie und Reisen (2)940 Geschichte Europas (2)004 Informatik (1)080 Allgemeine Sammelwerke (1)... more
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
InstitutionKultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät (5)Philosophische Fakultät (5)Humboldt-Universität zu Berlin (4)Philosophische Fakultät III (4)Berliner Institut für Integrations- und Migrationsforschung (1)Humboldt-Universität (insgesamt) (1)Integrative Forschungsinstitute (1)Landwirtschaftlich-Gärtnerische Fakultät (1)Lebenswissenschaftliche Fakultät (1)Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (1)DDC
300 Sozialwissenschaften (24)
320 Politikwissenschaft (Politik und Regierung) (24)
330 Wirtschaft (4)351 Öffentliche Verwaltung (4)943 Deutschland und benachbarte mitteleuropäische Länder (3)301 Soziologie und Anthropologie (2)910 Geografie und Reisen (2)940 Geschichte Europas (2)004 Informatik (1)080 Allgemeine Sammelwerke (1)... more
Search 
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Zweitveröffentlichungen
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Zweitveröffentlichungen
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 1-10 of 24

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
1994-01-01Buch
Demokratie nach dem Ende des Kommunismus 
Glaeßner, Gert-Joachim
Das Buch untersucht, welche Voraussetzungen und Chancen in den postkommunistischen Ländern für die Etablierung einer dauerhaften demokratischen Ordnung bestehen
1989-09-01Buch
Die andere deutsche Republik 
Glaeßner, Gert-Joachim
This books provides basic information about the historical, ideological and legal foundations of the GDR, its political and economic and education system
2020-10Zeitschriftenartikel
Rassismus in der postmigrantischen Gesellschaft 
Foroutan, Naika
Rassismus ist ein gesellschaftliches Ordnungsphänomen, das sich an den jeweiligen Kontext anpassen kann. In der postmigrantischen Gesellschaft dreht er sich nur an der Oberfläche um Migration. Vielmehr geht es um Anerkennung, ...
2020-11-19Zeitschriftenartikel
Measuring meanings of democracy—methods of differentiation 
Osterberg-Kaufmann, Norma; Stadelmaier, Ulrich
The question of the contested nature of the concept of democracy is neither in doubt within the political science debate, nor new. What is new, however, is the attention paid to the knowledge of competing ideas of democracy ...
2007-10-05Konferenzveröffentlichung
Parteiorganisationsreformen als Mythos? 
Bukow, Sebastian
In dem Konferenzbeitrag wird in organisationstheoretischer Perspektive der Wandel der deutschen Mitgliederparteien seit 1990 auf Bundesebene untersucht. Im Mittelpunkt steht ein neu gewichteter theoretischer Ansatz zur ...
2010-08-01Teil eines Buches
Jenseits von Demokratiehoffnung und Autoritarismusverdacht 
Timm, Christian
Den Politikwissenschaften ist es bisher nicht gelungen, die Stabilität politischer Grauzonenregime zu erklären. Dies ist in erster Linie auf theorieimmanente Beschränkungen der Debatte um politische Regime zuzuschreiben. ...
1982-01-01Buch
Sozialistische Systeme 
Glaeßner, Gert-Joachim
Das Buch macht mit den theoretischen Ansätzen der internationalen Kommunismus- und DDR-Forschung bekannt und entwickelt ein Analysekonzept für die politische Soziologie sozialistischer Systeme
2007-05-21Berichte und sonstige Texte
Veränderungen in ländlichen Räumen - Probleme und Lösungsansätze 
Grammatikopoulou, Eleni
Ländliche Räume unterliegen zunehmend physischen, ökologischen, wirtschaftlichen, funktionellen und sozialen Veränderungen. Perspektiven künftiger Veränderungen wurden erarbeitet. Sie erlauben es, auch zukünftige Probleme ...
2015Berichte und sonstige Texte
Arbeitstreffen: Zwischen Anspruch auf Selbstorganisation und „Mut zur Verwaltung“ – Auf der Suche nach neuen Formen der Stadtgestaltung (Dokumentation) 
SEiSMiC Deutschland
Dokumentation des Arbeitstreffen „Zwischen Anspruch auf Selbstorganisation und ‚Mut zur Verwaltung‘ – Auf der Suche nach neuen Formen der Stadtgestaltung“ im Rahmen des deutschen Netzwerks des EU-Forschungsprojekts SEiSMiC ...
2016Berichte und sonstige Texte
Arbeitstreffen: Zwischen temporären Interventionen und dauerhaften Strukturen – Potenziale „urbaner Möglichkeitsräume“ in der Stadt(raum)gestaltung (Dokumentation) 
SEiSMiC Deutschland
Dokumentation des Arbeitstreffen „Zwischen temporären Interventionen und dauerhaften Strukturen – Potenziale ‚urbaner Möglichkeitsräume‘ in der Stadt(raum)gestaltung“ im Rahmen des deutschen Netzwerks des EU-Forschungsprojekts ...
  • 1
  • 2
  • 3
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin